(Photo by Rob Lambert on Unsplash) 2.Oktober 2023 — 11:16 Uhr Schweizer Industrie im September weiter unter Wachstumsschwelle Die Lage in der Schweizer Industrie bleibt relativ trüb.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 2.Oktober 2023 — 10:05 Uhr Detailhandel macht im August weniger Umsatz als im Vorjahr Unter Berücksichtigung der Inflation, also real, fällt das Minus noch deutlicher aus.
(Adobe Stock) 29.September 2023 — 09:24 Uhr KOF Konjunkturbarometer: Aussichten weiterhin verhalten Das KOF Konjunkturbarometer bleibt im September pessimistisch und steht nun bei 95.9 Punkten, nach einem revidierten Wert von 96.2 im August.
(Adobe Stock) 27.September 2023 — 12:28 Uhr KOF Herbstprognose: Binnenwirtschaft stützt – Aussenhandel schwächelt Unter dem Strich erwartet die KOF eine Zunahme des realen sporteventbereinigten BIP um 1.2% in diesem Jahr und um 1.5% im nächsten Jahr.
(Bild: © Turgaygundogdu / AdobeStock) 27.September 2023 — 12:25 Uhr Die Schweiz bleibt das innovativste Land der Welt Sie hat ihren Spitzenplatz im Innovations-Ländervergleich der Uno-Organisation für geistiges Eigentum 2022 vor Schweden und den USA verteidigt.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 25.September 2023 — 11:39 Uhr Ökonomen rechnen für das Jahr 2024 mit tieferem Wirtschaftswachstum Die von der Konjunkturforschungsstelle der ETH (KOF) befragten Ökonomen schätzen die Entwicklung der Schweizer Wirtschaft etwas schlechter ein wie vor drei Monaten.
(Photo by chuttersnap on Unsplash) 22.September 2023 — 10:03 Uhr Leistungsbilanz weist im zweiten Quartal hohen Überschuss aus Die Schweizer Volkswirtschaft hat im zweiten Quartal 2023 erneut einen hohen Leistungsbilanz-Überschuss erzielt. Mit 20 Milliarden Franken lag der Saldo um 5 Milliarden über seinem Vorjahreswert.
(Adobe Stock) 20.September 2023 — 11:25 Uhr Ökonomen des Bundes erwarten längere Schwächephase und hartnäckigere Inflation Die Ökonomen des Bundes erwarten im laufenden und kommenden Jahr eine schwache Konjunkturentwicklung. Sie sind für 2024 sogar noch etwas pessimistischer geworden.
19.September 2023 — 11:45 Uhr Schweizer Exportwirtschaft stabilisiert sich Die Exportwirtschaft hat im August wieder deutlich mehr Waren ins Ausland abgesetzt als im Juli. Die Erholung auf kurze Frist ist über mehrere Monate hinweg betrachtet eine Stagnation.
Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch) 19.September 2023 — 08:33 Uhr Uhrenexporte steigen im August Die Schweizer Uhrenbranche hat sich im August wieder stärker entwickelt. Die hiesigen Uhrenhersteller verkauften mehr Zeitmesser ins Ausland als noch im entsprechenden Vorjahresmonat.