Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur Schweiz

  • Inflation steigt im April auf 1,4 Prozent
    (Foto von Karolina Grabowska/Pexels)
    2.Mai 2024 — 11:41 Uhr
    Inflation steigt im April auf 1,4 Prozent

    Die Teuerung in der Schweiz ist im April entgegen den Prognosen deutlich gestiegen. Trotzdem erwarten viele Ökonomen weitere Zinssenkungen der Nationalbank im Laufe des Jahres.

  • Stimmung in Schweizer Industrie trübt sich wieder ein
    (Bild: © Christian42 / AdobeStock)
    2.Mai 2024 — 10:08 Uhr
    Stimmung in Schweizer Industrie trübt sich wieder ein

    Die Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich eingetrübt. Nach drei Monaten mit einer Steigerung ging der Einkaufsmanager-Index (PMI) im April wieder zurück.

  • Detailhandel wächst im ersten Quartal
    Das "Do it yourself"-Segment entwickelte sich im ersten Quartal positiv. (Pexel)
    1.Mai 2024 — 11:26 Uhr
    Detailhandel wächst im ersten Quartal

    Die Umsätze im Schweizer Detailhandel sind gemäss dem Marktforschungsinstitut GfK im ersten Quartal gegenüber der Vorjahresperiode um 1,7 Prozent gewachsen.

  • Schweizer Finanzchefs klar optimistischer als vor einem halben Jahr
    (Photo by Ian Taylor on Unsplash)
    1.Mai 2024 — 08:15 Uhr
    Schweizer Finanzchefs klar optimistischer als vor einem halben Jahr

    Mehr als die Hälfte (56%) von über 120 befragten Finanzchefs von Schweizer Unternehmen erwarten für die nächsten zwölf Monate eine positive Entwicklung der Wirtschaft.

  • KOF-Barometer steigt im April leicht an
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    30.April 2024 — 11:29 Uhr
    KOF-Barometer steigt im April leicht an

    Die Konjunkturaussichten für die Schweiz haben sich gemäss dem neuesten KOF Konjunkturbarometer im vergangenen Monat leicht verbessert. Starke Impulse aber fehlen weiterhin.

  • Schweizer Arbeitsmarkt im ersten Quartal unter Druck
    30.April 2024 — 10:32 Uhr
    Schweizer Arbeitsmarkt im ersten Quartal unter Druck

    Die Konjunkturflaute hat den Schweizer Arbeitsmarkt erreicht. Sowohl der Temporär- als auch der Feststellenmarkt schrumpften im ersten Quartal 2024. Weiterhin mangelt es aber an Fachkräften.

  • Schweiz bleibt ein attraktives Ziel für ausländische Investoren
    (Bild: zvg)
    26.April 2024 — 07:10 Uhr
    Schweiz bleibt ein attraktives Ziel für ausländische Investoren

    Trotz eines leichten Rückgangs im Ranking bescheinigt der ‚Foreign Direct Investment Confidence Index (FDICI) 2024‘ der globalen Unternehmensberatung Kearney der Schweiz eine hohe Attraktivität für ausländische Investoren.

  • Inflation bremst Lohnanstieg auch 2023 aus
    (Adobe Stock)
    25.April 2024 — 13:25 Uhr
    Inflation bremst Lohnanstieg auch 2023 aus

    Die Löhne in der Schweiz sind im vergangenen Jahr deutlich angestiegen. Allerdings bremste die Teuerung den Lohnanstieg wie bereits im Vorjahr aus.

  • Wohnbautätigkeit dürfte laut Studie mittelfristig wieder anziehen
    (Photo by Milo Bunnik on Unsplash)
    25.April 2024 — 11:32 Uhr
    Wohnbautätigkeit dürfte laut Studie mittelfristig wieder anziehen

    Höhere Zinsen bedeuten höhere Finanzierungskosten und tiefere Immobilienpreise und dies dämpft die Wohnbautätigkeit. Mittelfristig dürfte diese in der Schweiz laut einer Studie aber wieder anziehen.

  • Firmenkonkurse sinken im Startquartal
    (Bild: Syda Productions / AdobeStock)
    25.April 2024 — 11:31 Uhr
    Firmenkonkurse sinken im Startquartal

    Die Zahl der Firmenpleiten in der Schweiz ist zum Jahresauftakt zurückgegangen. In der Immobilienbranche nahmen die Konkurse jedoch sprungartig zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 576 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001