Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur Schweiz

  • Schweizer Automarkt wächst 2023 zweistellig
    (Bild: AutoScout24)
    3.Januar 2024 — 14:27 Uhr
    Schweizer Automarkt wächst 2023 zweistellig

    Im letzten Jahr wurden in der Schweiz wieder deutlich mehr Autos neu zugelassen als 2022. Vom Niveau von vor der Pandemie sind die Zahlen aber noch weit entfernt.

  • Stimmung in Schweizer Industrie zum Jahresende gedämpft
    (Bild: © Christian42 / AdobeStock)
    3.Januar 2024 — 11:43 Uhr
    Stimmung in Schweizer Industrie zum Jahresende gedämpft

    Der Einkaufsmanager-Index (PMI) hat sich zwar im Dezember leicht gebessert, verharrt aber mittlerweile den zwölften Monat unter der Wachstumsschwelle.

  • Wirtschaftsaussichten für Anfang 2024 bleiben laut KOF verhalten
    (Adobe Stock)
    29.Dezember 2023 — 10:04 Uhr
    Wirtschaftsaussichten für Anfang 2024 bleiben laut KOF verhalten

    Das Barometer des ETH-Konjunkturforschungsinstituts KOF ist im Dezember im Vergleich zum revidierten Wert vom November um 0,6 Punkte auf 97,8 Punkte.

  • Auf Auto und Ferien wollen Schweizer nicht verzichten
    28.Dezember 2023 — 11:43 Uhr
    Auf Auto und Ferien wollen Schweizer nicht verzichten

    Schweizerinnen und Schweizer werfen einen pessimistischen Blick auf das kommende Jahr. Sie rechnen laut einer Umfrage von Comparis mit finanziellen Einbussen.

  • Konjunkturaussichten trotz Verbesserung weiter getrübt
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    27.Dezember 2023 — 11:41 Uhr
    Konjunkturaussichten trotz Verbesserung weiter getrübt

    Finanzanalysten beurteilen die Konjunkturaussichten für die Schweizer Wirtschaft etwas weniger negativ als noch vor Monatsfrist. Insgesamt bleibt der entsprechende Index aber negativ.

  • Fast 7000 Haushalte werden nicht mehr von der Serafe-Abgabe befreit
    (Bild: Elliott)
    27.Dezember 2023 — 10:53 Uhr
    Fast 7000 Haushalte werden nicht mehr von der Serafe-Abgabe befreit

    Ab 1. Januar 2024 ist keine Abgabebefreiung von der Serafe-Gebühr mehr möglich. Damit müssen neu auch die rund 7000 Haushalte ohne Empfangsgeräte Radio- und TV-Gebühren bezahlen.

  • Leistungsbilanz weist im dritten Quartal erneut Überschuss aus
    (Photo by chuttersnap on Unsplash)
    20.Dezember 2023 — 11:43 Uhr
    Leistungsbilanz weist im dritten Quartal erneut Überschuss aus

    Mit 22,5 Milliarden Franken lag der Saldo allerdings um 4 Milliarden unter dem Vorjahreswert, wie die Schweizerische Nationalbank bekanntgab.

  • Stagnierende Exporte, aber deutlich höhere Importe im November
    19.Dezember 2023 — 11:41 Uhr
    Stagnierende Exporte, aber deutlich höhere Importe im November

    Der Schweizer Aussenhandel hat im November eine divergierende Entwicklung gezeigt. Während sich die Ausfuhren gegenüber dem Vormonat stabilisierten, legten die Importe deutlich zu.

  • «Gefühlte Inflation» in der Schweiz im November gesunken
    (Adobe Stock)
    19.Dezember 2023 — 11:35 Uhr
    «Gefühlte Inflation» in der Schweiz im November gesunken

    Die Teuerung im Bereich der Alltagsgüter in der Schweiz ist im November markant gesunken. Die sogenannte «gefühlte Inflation» liegt aber weiterhin leicht über der offiziellen Inflation.

  • Baustau bei Deutscher Bahn bedeutet Krisenmodus für die Schweiz
    Peter Füglistaler, Direktor des Bundesamtes für Verkehr. (Foto: BAV)
    19.Dezember 2023 — 11:33 Uhr
    Baustau bei Deutscher Bahn bedeutet Krisenmodus für die Schweiz

    BAV-Direktor Peter Füglistaler: «Die Schweiz hat sich beim Bahnverkehr über die Rheinstrecke aus Deutschland auf zwei weitere Jahre in Krisenmodus eingestellt.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 61 62 63 64 65 … 576 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001