(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 31.März 2023 — 09:28 Uhr Detailhandel im Februar mit Umsatzplus Der Schweizer Detailhandel hat im Februar 2023 mehr umgesetzt. Auch unter Berücksichtigung der Inflation ergab sich ein Plus.
(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 30.März 2023 — 11:33 Uhr KOF-Konjunkturbarometer gibt nach Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich wieder etwas eingetrübt. Das KOF-Konjunkturbarometer ist im März gesunken und hat damit den Aufwärtstrend der letzten Monate nicht fortgesetzt.
(Foto: Pexels) 29.März 2023 — 10:38 Uhr CS-CFA-Indikator stürzt im März durch Bankenkrise ab Die Stimmung unter Analysten bezüglich der Entwicklung der Schweizer Wirtschaft hat sich deutlich eingetrübt.
(Foto: Läderach) 27.März 2023 — 10:11 Uhr Schokoladenhersteller steigern Verkaufsmenge und Umsatz Während der Export von Schweizer Schokolade zugenommen hat, ging die im Inland verkaufte Menge allerdings zurück.
(Photo by AbsolutVision on Unsplash) 27.März 2023 — 10:00 Uhr Von KOF befragte Experten schätzen Arbeitsmarkt positiver ein Konjunkturexperten sind für die Schweizer Wirtschaft eine Spur optimistisch als vor drei Monaten. Sie erhöhen daher ihre Wachstumsprognose leicht.
22.März 2023 — 19:15 Uhr Apotheken sollen gewisse Medikamente nur noch in Teilmengen abgeben Wenn die Originalpackungen nicht mehr erhältlich sind, sollen Apotheken ab Donnerstag gewisse Medikamente nur noch in Teilmengen abgeben.
(Photo by chuttersnap on Unsplash) 22.März 2023 — 10:58 Uhr Schweiz erzielt 2022 höchsten Leistungsbilanz-Überschuss seit 2010 Mit 78 Milliarden Franken lag der Saldo um 13 Milliarden über dem Vorjahreswert.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 21.März 2023 — 11:45 Uhr KOF erwartet weiterhin wenig Wachstum im 2023 Dank des milden Winters hat die Energiekrise die Konjunktur aber weniger stark belastet als befürchtet und die Rezessionsängste gedämpft.
21.März 2023 — 11:43 Uhr Schweizer Exporte stocken im Februar Die Schweizer Aussenhandel ist im Februar ins Stocken geraten – es wurden weniger Waren ins Ausland verkauft als im Vormonat.
(Bild: Pixelia) 16.März 2023 — 11:25 Uhr Bundesökonomen etwas optimistischer – 2023 bleibt aber schwach Die Ökonomen des Bundes erwarten im laufenden Jahr eine schwache Konjunkturentwicklung. Eine Rezession droht aber weiterhin nicht.