Jérôme Cosandey, Leiter der Direktion für Arbeit beim Seco. (Foto: Avenir Suisse) 5.Juni 2025 — 10:30 Uhr Belebung am Arbeitsmarkt lässt auf sich warten Am Schweizer Arbeitsmarkt lässt die saisonale Belebung im Mai auf sich warten. Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen gegenüber April leicht gesunken, die Arbeitslosenquote verharrte aber auf dem Vormonatsniveau.
(Foto von Ph B auf Unsplash) 5.Juni 2025 — 10:26 Uhr Schweizer Hotellerie mit Übernachtungsrekord im Winter Die Schweizer Hotellerie reitet weiter auf der Erfolgswelle. Nach mehr Logiernächten im April verzeichnet die Branche 2024/25 so viele Übernachtungen wie noch nie in einer Wintersaison.
Die Stimmung unter den Schweizer KMU ist so pessimistisch wie seit Langem nicht mehr. (Unsplash) 4.Juni 2025 — 08:32 Uhr NZZ-KMU-Barometer: Trumps Zollpolitik trübt Aussichten für Schweizer KMU Die Stimmung unter den Schweizer KMU ist so pessimistisch wie seit Langem nicht mehr.
(Bild: © Swisshippo / AdobeStock) 3.Juni 2025 — 11:00 Uhr Deflation ist zurück und setzt Nationalbank unter Druck Die Inflation in der Schweiz ist im Mai erstmals seit gut vier Jahren wieder in den negativen Bereich gefallen. Damit ist eine weitere Leitzinssenkung durch die Schweizerische Nationalbank nochmals wahrscheinlicher geworden.
(Adobe Stock) 3.Juni 2025 — 10:58 Uhr Zollstreit: Schweizer Wirtschaft kommt wohl mit blauem Auge davon Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse erwartet nach einem starken Jahresstart wegen des internationalen Zollstreits in den nächsten Monaten eine Exportflaute. Insgesamt dürfte die Schweizer Wirtschaft aber mit einem blauen Auge davonkommen.
(Bild: Pixelia) 3.Juni 2025 — 10:56 Uhr OECD senkt wegen Trump BIP-Prognose für Schweiz deutlich Die Schweizer Wirtschaft dürfte laut der Wirtschaftsorganisation OECD im Jahr 2025 und 2026 schwächer wachsen als bisher angenommen. Der Grund ist das langsamere globale Wachstum und Trumps Zölle.
Michael Sahli, CFA BDO AG, Leiter Deal Advisory Mittelland. (Foto: zvg) 3.Juni 2025 — 09:24 Uhr BDO: Management-Buy-out – So gelingt KMU die erfolgreiche Nachfolge Für viele KMU-Inhaberinnen und -Inhaber bedeutet die Nachfolgeplanung nicht nur eine wirtschaftliche, sondern vor allem eine emotionale Herausforderung. Erst recht, wenn keine familieninterne Lösung möglich ist.
(Adobe Stock) 2.Juni 2025 — 17:44 Uhr UBS-Ökonomen revidieren BIP-Prognose für die Schweiz Während sie die Prognose zum BIP-Wachstum für das laufende Jahr erhöhten, wurde der Ausblick 2026 gesenkt.
(Unsplash) 2.Juni 2025 — 14:56 Uhr Schweizer Firmen schieben Investitionen auf – «Investitionsboom» 2026 Wegen der aktuellen Zoll-Unsicherheiten investieren Schweizer Unternehmen weniger als ursprünglich geplant. 2026 soll sich das ändern.
Der Schuttkegel im Talboden von Blatten nach dem verheerenden Bergsturz und Gletscherabbruch. (Bild: © Etat du Valais) 2.Juni 2025 — 10:28 Uhr Schuttkegel in Blatten ist stellenweise über 100 Meter hoch Der Schuttkegel des Bergsturzes in Blatten VS ist laut dem Chef der Walliser Dienststelle für Naturgefahren stellenweise über 100 Meter hoch. Risse oder grössere Einstürze des Schutthaufens wurden bisher nicht festgestellt.