Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Black Friday
  • Konsum
  • Meret Schneider
  • Health
  • Longevity
  • Maximon
  • Lalique
  • Nina Müller
  • Insolvenz
  • Signa-Gruppe
  • Meistgelesen
  • Meret Schneider: Black Friday und die Konsumkritik am Kaminfeuer
  • Longevity Investors Lunch returns to Davos during WEF
  • Lalique ernennt Ex-Jelmoli-Chefin Nina Müller zur Firmenchefin
  • Signa Prime bereitet laut Bericht scheinbar Insolvenzantrag vor
  • Meret Schneider: Von Pitches und Pragmatismus
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur

  • Arbeitslosenquote steigt leicht
    7.Dezember 2023 — 11:41 Uhr
    Arbeitslosenquote steigt leicht

    Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im November leicht gestiegen. Die Quote liegt nun bei 2,1% nach 2,0% im Vormonat Oktober.

  • UBS senkt Inflationsprognose und erwartet Zinssenkung im Juni
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    6.Dezember 2023 — 14:33 Uhr
    UBS senkt Inflationsprognose und erwartet Zinssenkung im Juni

    Nachdem die Teuerung im November überraschend gefallen ist, geht die Bank nun von einer ersten Zinssenkung durch die SNB im Frühsommer aus.

  • Schweiz weiterhin das am stärksten globalisierte Land der Welt
    (Unsplash)
    6.Dezember 2023 — 09:51 Uhr
    Schweiz weiterhin das am stärksten globalisierte Land der Welt

    Historisch gesehen wurde die Globalisierung oftmals durch bedeutende Ereignisse beeinflusst: Die COVID-19-Pandemie war ein solches Ereignis.

  • Schweizer Wirtschaft steht vor schwierigem 2024
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    5.Dezember 2023 — 14:39 Uhr
    Schweizer Wirtschaft steht vor schwierigem 2024

    Die Schweizer Wirtschaft steht vor einem schwierigen Jahr 2024 mit einem unterdurchschnittlichem Wachstum. Das meinen die Ökonomen der Raiffeisen-Bankengruppe.

  • Schweizer Hotels mit Rekordsommer
    (Foto von Ph B auf Unsplash)
    5.Dezember 2023 — 11:37 Uhr
    Schweizer Hotels mit Rekordsommer

    Die Schweizer Hotels sind während der Sommersaison besser gebucht gewesen denn je. Der starke Zuwachs an ausländischen Touristen konnte den Rückgang beim Inlandtourismus mehr als kompensieren.

  • Trotz Absatzplus bleibt das Auto-Jahr 2023 unterdurchschnittlich
    (Pexels)
    5.Dezember 2023 — 07:10 Uhr
    Trotz Absatzplus bleibt das Auto-Jahr 2023 unterdurchschnittlich

    Mit 22’005 Neuimmatrikulationen im November hat der Markt für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein das fünfzehnte Monatsplus in Serie geschafft.

  • Inflation sinkt überraschend deutlich
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    4.Dezember 2023 — 11:43 Uhr
    Inflation sinkt überraschend deutlich

    Die Teuerung ist im November auf 1,4 Prozent zurückgegangen nach 1,7 Prozent im Oktober Sie sinkt somit noch weiter in die von der SNB angepeilte Bandbreite von 0 bis 2 Prozent.

  • Preis für Café crème erreicht 2023 Rekordhoch
    (Photo by Mike Kenneally on Unsplash)
    4.Dezember 2023 — 10:16 Uhr
    Preis für Café crème erreicht 2023 Rekordhoch

    Im kommenden Jahr dürfte der Kaffee nochmals deutlich teurer werden. Der Verband CafetierSuisse rechnet mit einem Preisanstieg für den Café crème von 5 bis 15 Prozent.

  • Wintereinbruch in der Schweiz pünktlich zu Beginn der Adventszeit
    (Foto: SRF Meteo)
    3.Dezember 2023 — 16:01 Uhr
    Wintereinbruch in der Schweiz pünktlich zu Beginn der Adventszeit

    Die weisse Pracht war jedoch nicht zur Freude aller: Sie führte zu Verkehrsunfällen und Problemen im Bahn- und sogar Flugverkehr.

  • Schweizer Wirtschaft rappelt sich nach Knick mühselig wieder auf
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    1.Dezember 2023 — 12:00 Uhr
    Schweizer Wirtschaft rappelt sich nach Knick mühselig wieder auf

    Nach dem leichten Rückgang im Frühling hat sich die hiesige Konjunktur im Sommer wieder mühsam aufgerappelt und schleppt sich vor sich hin. Die Aussichten sind auch nicht rosig.

Beitragsnavigation

1 2 3 … 512 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001