Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Meret Schneider: KI- und Plattformregulierung – Europa handelt, die Schweiz schaut zu
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    25.März 2025 — 10:28 Uhr
    Meret Schneider: KI- und Plattformregulierung – Europa handelt, die Schweiz schaut zu

    Ignoriert der Bundesrat die Vorgaben des AI Acts komplett, droht früher oder später der Markt­ausschluss für einen grossen Teil der exportierenden Schweizer Wirtschaft.

  • Calida sieht sich mit Schadenersatzklage in Millionenhöhe konfrontiert
    Sitz und Produktionsstätte des Outdoorbekleidung- und Gartenmöbelherstellers Lafuma in Anneyron, 70 km südlich von Lyon. (Foto: Lafuma )
    25.März 2025 — 10:24 Uhr
    Calida sieht sich mit Schadenersatzklage in Millionenhöhe konfrontiert

    Für den Wäschehersteller Calida hat der im vergangenen Jahr erfolgte Verkauf der Gartenmöbel-Sparte Lafuma Mobilier ein juristisches Nachspiel. Die Käuferin macht vor Gericht eine Schadensersatzforderung in Höhe von 39 Millionen Euro geltend.

  • Kühne+Nagel setzt Fokus auf Wachstum – Margenziel aufgegeben
    Stefan Paul, CEO Kühne+Nagel International AG. (© 2023 Kuehne+Nagel. All rights reserved)
    25.März 2025 — 10:22 Uhr
    Kühne+Nagel setzt Fokus auf Wachstum – Margenziel aufgegeben

    Der Logistikkonzern Kühne+Nagel passt seine Mittelfristziele an. Im Fokus steht nun das Wachstum. Das Margenziel für den Gesamtkonzern wird hingegen aufgegeben.

  • Flughafen Genf 2024 mit kräftigem Gewinnplus
    25.März 2025 — 10:20 Uhr
    Flughafen Genf 2024 mit kräftigem Gewinnplus

    Der Flughafen Genf hat 2024 sowohl beim Umsatz als auch besonders beim Gewinn klar zugelegt. Mittlerweile hat sich der Flughafen fast vollständig vom Corona-Einbruch erholt.

  • Agrarhandelskonzern Ameropa erzielte 2024 weniger Umsatz
    Der Agrarhandelskonzern Ameropa ist unter anderem in der Produktion von Düngemitteln tätig. (Foto: Ameropa)
    25.März 2025 — 10:19 Uhr
    Agrarhandelskonzern Ameropa erzielte 2024 weniger Umsatz

    Der Getreide- und Düngemittelhändler Ameropa spürte im Geschäftsjahr 2024 die hohen Gaspreise in Europa. Sie belasteten die Düngemittelproduktion und damit das Ergebnis.

  • Freisprüche für Sepp Blatter und Michel Platini in zweiter Instanz
    Der ehemalige Fifa-Präsident Sepp Blatter ist - zusammen mit dem ehemaligen Uefa-Präsidenten Michel Platini - auch in zweiter Instanz von allen Vorwürfen freigesprochen worden.
    25.März 2025 — 10:18 Uhr
    Freisprüche für Sepp Blatter und Michel Platini in zweiter Instanz

    Auch in zweiter Instanz kommt es zu einem Freispruch «in dubio pro reo» für Joseph Blatter und Michel Platini. Die ausserordentliche Berufungskammer in Muttenz BL hat am Dienstag die beiden ehemaligen Fussballfunktionäre von allen Vorwürfen freigesprochen.

  • Zweiter Block des Axpo-AKW Beznau ist wieder am Netz
    AKW Beznau. (Foto: Axpo)
    25.März 2025 — 10:16 Uhr
    Zweiter Block des Axpo-AKW Beznau ist wieder am Netz

    Der zweite Block des AKW Beznau ist nach einer Schnellabschaltung seit dem späten Montagabend wieder am Netz. Auslöser für die automatische Schnellabschaltung war eine ausgefallene Verbindung zum 220-Kilovolt-Netz.

  • MCH-Gruppe zurück in der Gewinnzone
    Florian Faber gibt seinen CEO-Posten bei der MCH Group Ende März 2025 ab. (Foto: MCH Group)
    25.März 2025 — 08:59 Uhr
    MCH-Gruppe zurück in der Gewinnzone

    Die MCH Group ist nach sieben Verlustjahren in Folge 2024 in die Gewinnzone zurückgekehrt. Derweil verlässt CEO Florian Faber das Messe- und Marketingunternehmen nach drei Jahren per Ende März 2025.

  • Medacta stellt mittelfristig anhaltendes Wachstum in Aussicht
    Francesco Siccardi, CEO Medacta. (Foto: zvg)
    25.März 2025 — 08:17 Uhr
    Medacta stellt mittelfristig anhaltendes Wachstum in Aussicht

    Das Tessiner Orthopädieunternehmen Medacta hat 2024 mehr verdient. Die Aktionäre sollen über eine erhöhte Dividende daran beteiligt werden. Im bereits laufenden neuen Geschäftsjahr 2025 will Medacta diesen Trend fortsetzen.

  • Skan 2024 mit deutlich mehr Gewinn
    Thomas Huber, CEO SKAN. (Foto: zvg)
    25.März 2025 — 07:43 Uhr
    Skan 2024 mit deutlich mehr Gewinn

    Die Baselbieter Skan Group hat im Geschäftsjahr 2024 wie in Aussicht gestellt mehr Gewinn erzielt. In der Folge erhalten die Aktionäre eine höhere Dividende. Für das laufende Jahr rechnet das Unternehmen mit weiterem Wachstum.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 105 106 107 108 109 … 2'906 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001