Oliver Adler, Chefökonom Schweiz der Credit Suisse. (Foto: CS) 19.Juni 2018 — 09:32 Uhr Arbeitsmarkt: Trotz Fachkräftemangel wird brachliegendes Potenzial nicht genutzt Credit Suisse veröffentlicht den «Monitor Schweiz» für das 2. Quartal 2018
19.Juni 2018 — 08:33 Uhr Comparis rechnet 2019 mit 4% höheren Krankenkassenprämien Die verordneten Senkungen von Medikamentenpreisen und Tarifen dürften laut Comparis verpuffen.
John Flannery, CEO General Electric. (Foto: GE) 18.Juni 2018 — 16:25 Uhr Stellenabbau bei General Electric in der Schweiz fällt kleiner aus als geplant Neu sollen 1’200 statt 1’400 von insgesamt 4’500 Jobs gestrichen werden.
Christoph Caviezel, CEO Mobimo. (Foto: Mobimo) 18.Juni 2018 — 16:22 Uhr Mobimo einigt sich mit Fadmatt auf einvernehmliche Übernahme Mobimo bewertet die Immobiliengesellschaft mit 183 Millionen Franken.
Camping ist weiter im Trend.(Foto: TCS) 18.Juni 2018 — 16:20 Uhr Schweizer Parahotellerie beherbergte 2017 deutlich mehr Gäste Parahotellerie verzeichnet 15,9 Mio Logiernächte – Zunahme von 6,9% gegenüber 2016.
Post-Verwaltungsratspräsident Urs Schwaller. (Foto: Post) 17.Juni 2018 — 19:45 Uhr Post-Verwaltungsrat gerät zunehmend unter Druck Post-Präsident Urs Schwaller gerät zunehmend auch ins Schussfeld der Politiker.
Adriano Vassalli, abtretender Vize-Verwaltungsratspräsident der Post. (Foto: PostFinance) 16.Juni 2018 — 19:56 Uhr Post-Vizepräsident Adriano Vassalli tritt zurück «Wiederholt sind mir in letzter Zeit öffentlich diverse Vorwürfe gemacht worden.»
Nationalratssaal. (Quelle: Parlamentsdienste 3003 Bern) 15.Juni 2018 — 17:20 Uhr Nationalrat heisst Aktienrechtsrevision knapp gut Die SVP- und fast die gesamte FDP-Fraktion stimmten wegen der «Frauenquote» Nein.
Peter Spuhler, Verwaltungsratspräsident Stadler Rail Gruppe. 15.Juni 2018 — 17:02 Uhr Stadler lässt 2017 mit Umsatzsprung Frankenschock hinter sich Der Schienenfahrzeughersteller steigert den Umsatz 2017 um 14% auf 2,4 Mrd CHF.
(Foto: Valerie Potapova - Fotolia) 15.Juni 2018 — 16:58 Uhr KOF rechnet für 2018 mit BIP-Wachstum von 2,3% Die Schweizer Wirtschaft wächst, und zwar ziemlich robust. Leichte Abschwächung im Jahr 2019.