Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Ökonomen senken Wachstumsprognose für 2026 deutlich
    (Bild: Adobe Stock)
    26.September 2025 — 10:24 Uhr
    Ökonomen senken Wachstumsprognose für 2026 deutlich

    Konjunkturexpertinnen und -experten erwarten vor allem für 2026 eine schwächere wirtschaftliche Entwicklung in der Schweiz als noch vor drei Monaten. Hintergrund sind insbesondere sinkende Investitions- und Exporterwartungen.

  • Montana Aerospace verkauft Energiesegment an Grossaktionär
    (Foto: Montana Aerospace)
    26.September 2025 — 10:22 Uhr
    Montana Aerospace verkauft Energiesegment an Grossaktionär

    Das Industrieunternehmen Montana Aerospace hat einen Käufer für sein Energiesegment gefunden. Die ASTA Gruppe wird nun von einer Gesellschaft des Grossaktionärs Michael Tojner übernommen.

  • Siegfried-VRP Andreas Casutt tritt 2026 zurück – Beat Walti vorgeschlagen
    Siegfried-VRP Andreas Casutt. (Foto: Siegfried)
    26.September 2025 — 10:20 Uhr
    Siegfried-VRP Andreas Casutt tritt 2026 zurück – Beat Walti vorgeschlagen

    Beim Pharmazulieferer Siegfried kommt es im kommenden Jahr zu Veränderungen im Verwaltungsrat. Der langjährige Präsident Andreas Casutt hat angekündigt, sich im kommenden Jahr nicht zur Wiederwahl zu stellen.

  • Neue Berufswelten entdecken
    (Illustration: Nationaler Zukunftstag)
    26.September 2025 — 07:25 Uhr
    Neue Berufswelten entdecken

    Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt der Nationale Zukunftstag Kinder und Jugendliche dazu ein, Berufsfelder jenseits vertrauter Rollenbilder kennenzulernen.

  • Nestlé ernennt Alfonso Gonzalez Loeschen zum CEO von Nespresso
    Alfonso Gonzalez Loeschen, designierter Nespresso-CEO. (Foto: Nestlé/mc)
    25.September 2025 — 19:08 Uhr
    Nestlé ernennt Alfonso Gonzalez Loeschen zum CEO von Nespresso

    Der Verwaltungsrat von Nestlé hat Alfonso Gonzalez Loeschen per 1. November 2025 zum Chief Executive Officer von Nespresso und zum Mitglied der Konzernleitung ernannt.

  • Starbucks kündigt Filialschliessungen in der Schweiz an
    Starbucks kündigt in der Schweiz Filialschliessungen an. (Foto: Pixabay)
    25.September 2025 — 15:17 Uhr
    Starbucks kündigt Filialschliessungen in der Schweiz an

    Die US-Kaffeekette Starbucks hat im Rahmen von weltweiten Sparmassnahmen auch in der Schweiz Filialschliessungen angekündigt.

  • XPERTsuisse AG wählt OBT CEO Thomas Züger in den VR sowie in den Vorstandsausschuss
    OBT-CEO Thomas Züger. (Foto: OBT)
    25.September 2025 — 13:58 Uhr
    XPERTsuisse AG wählt OBT CEO Thomas Züger in den VR sowie in den Vorstandsausschuss

    Der schweizweite Expertenverband für Wirtschaftsprüfung, Steuern und Treuhand EXPERTsuisse AG hat OBT-CEO Thomas Züger an seiner diesjährigen Generalversammlung in den Verwaltungsrat sowie in den Vorstandsausschuss gewählt.

  • Schindler erhält Grossauftrag von Hotelkette Accor
    Rolltreppe im Studio City Macau, China. (Foto: Schindler)
    25.September 2025 — 10:28 Uhr
    Schindler erhält Grossauftrag von Hotelkette Accor

    Der Lift- und Rolltreppenbauer Schindler hat einen Grossauftrag der Hotelkette Accor an Land gezogen. Er darf dieser in Asien Lifte und Rolltreppen liefern, diese danach instand halten und bestehende Anlagen modernisieren.

  • ETH benennt Konjunkturforschungsstelle KOF um
    KOF-Direktor Professor Jan-Egbert Sturm. (Bild: KOF/mc)
    25.September 2025 — 10:26 Uhr
    ETH benennt Konjunkturforschungsstelle KOF um

    Die KOF Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich hat einen neuen Namen: Sie nennt sich ab sofort KOF Institut ETH Zürich.

  • Nach US-Zollschock könnten tausende Schweizer Jobs verloren gehen
    US-Zölle von 39 Prozent bremst Schweizer Wirtschaft. (Adobe Stock)
    24.September 2025 — 11:32 Uhr
    Nach US-Zollschock könnten tausende Schweizer Jobs verloren gehen

    Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich markant verschlechtert. Hauptgrund ist laut der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich der US-Zollschock von Anfang August.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 2'900 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001