(Bild: Onidji) 1.Februar 2017 — 06:52 Uhr USR III: Knappe Entscheidung – Tendenz zu einem Nein Sollte sich der Trend der letzten Wochen fortsetzen, dürfte die Vorlage abgelehnt werden.
(Bild: Onidji) 31.Januar 2017 — 17:34 Uhr Bevölkerung stimmt über Energiestrategie ab Das Referendum gegen die Energiestrategie ist mit fast 68’400 gültigen Unterschriften zu Stande gekommen.
(Bild: © FotolEdhar – Fotolia.com) 31.Januar 2017 — 17:33 Uhr M&A-Aktivitäten in der Schweiz von KMU getrieben Das anhaltende Klima der Ungewissheit hat 2016 die globalen M&A-Aktivitäten etwas gebremst, nicht aber im Schweizer KMU-Sektor.
(Foto: Parlamentsdienste 3003 Bern) 31.Januar 2017 — 17:02 Uhr NR-Kommission lehnt zweite Etappe der Energiestrategie ab Die Kommission will vorerst nichts wissen von Lenkungsabgaben auf Strom und Brennstoffen.
Givaudan-CEO Gilles Andrier. (Foto: Givaudan) 31.Januar 2017 — 16:30 Uhr Givaudan enttäuscht 2016 trotz Umsatz- und Gewinnplus Aromen- und Riechstoffhersteller bleibt mit Zahlen leicht unter Erwartungen der Analysten.
Novartis-CEO Joe Jimenez. (Foto: Novartis) 31.Januar 2017 — 16:23 Uhr US-Präsident Trump trifft Novartis-Chef Jimenez Trump wirft der Pharmabranche vor, bei Preisforderungen «über Leichen» zu gehen.
Yamin Gröninger, Leiterin Insurance Business Development bei EY Schweiz. (Foto: EY) 31.Januar 2017 — 16:10 Uhr EY: Kostenexplosion bedroht Existenzgrundlage der Schweizer Krankenversicherer Bis 2030 werden sich die Krankenkassenprämien mehr als verdoppeln.
Richemont-Hauptsitz in Genf. (Bild © Richemont) 31.Januar 2017 — 16:08 Uhr Gewichtige Personalrochaden an der Spitze von Richemont Luxusgüterkonzern setzt bei Jaeger-LeCoultre, Piaget, Vacheron Constantin und Alfred Dunhill auf neue Chefs.
Coltene-CEO Martin Schaufelberger. (Foto: Coltene) 31.Januar 2017 — 13:47 Uhr Coltene steigert Umsatz und Gewinn 2016 Umsatz des Dentalspezialisten klettert im vergangenen Jahr um 4 Prozent auf 160,7 Mio CHF.
(Foto: Hügli) 31.Januar 2017 — 13:07 Uhr Hügli mit Geschäftsjahr 2016 unzufrieden – Zuversichtlicher für 2017 Nahrungsmittelunternehmen wächst nur dank leicht höherer Fremdwährungskurse und einer Akquisition.