Politologe Nenad Stojanovic. 24.Januar 2017 — 16:42 Uhr Bürgerbewegungen ergreifen Referendum gegen Zuwanderungs-Gesetz Das Volk soll über die Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative abstimmen können.
Ruedi Matter, Direktor Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). (Foto: SRG SSR/Marcel Grubenmann) 24.Januar 2017 — 16:38 Uhr Fussball-EM-Spiel beschert SRF Rekordquote SRF bleibt mit allen drei Kanälen SRF 1, SRF 2 und SRF info Marktführer in der Deutschschweiz.
Tornos-CEO Michael Hauser. (Foto: Tornos) 24.Januar 2017 — 16:31 Uhr Tornos 2016 mit Rückgang bei Umsatz und Auftragseingang Der Drehmaschinenhersteller verpasst im vergangenen Geschäftsjahr die Gewinnschwelle.
Owen Killian, abtretender Aryzta-CEO. 24.Januar 2017 — 16:15 Uhr Aryzta spricht scharfe Gewinnwarnung aus – Aktie bricht ein Nebst der Schwäche in Europa belasten vor allem Probleme in Nordamerika den Backwarenkonzern.
Antoine Hubert, VR-Delegierter Aevis Victoria. (Foto: Aevis) 24.Januar 2017 — 16:14 Uhr Aevis lanciert Tausch- und Barangebot für Lifewatch Die Aktionäre von Lifewatch sollen die Wahl zwischen Tauschangebot und Baralternative haben.
24.Januar 2017 — 16:02 Uhr Aryzta-Aktien bauen Verluste aus – Sturzflug nach «hässlicher Gewinnwarnung» Die Aktien des Backwarenkonzerns brechen am Dienstag regelrecht ein und verlieren dabei rund einen Drittel ihres Wertes.
24.Januar 2017 — 15:45 Uhr Schweizer Wirtschaftsreputation laut Studie trotz Unsicherheit erneut positiver Die Reputation des hiesigen Wirtschaftsstandorts bleibt trotz immensen innen- und aussenpolitischen Unsicherheiten positiv geprägt.
Auslieferung eines Post-Pakets gegen Unterschrift. (Foto: Schweizerische Post) 24.Januar 2017 — 13:46 Uhr Post liefert 2016 dank wachsendem Onlinehandel mehr Pakete aus 122 Mio Pakete verarbeitete die Post im letzten Jahr, sieben Millionen mehr als im Vorjahr.
24.Januar 2017 — 07:57 Uhr Huber+Suhner verzeichnet 2016 wieder Wachstum Das Ausserrhoder Unternehmen steigert seine Erlöse um 4,4% auf 737 Mio CHF.
(Foto: Charles Vögele) 23.Januar 2017 — 18:11 Uhr Charles Vögele verkauft Grossteil des Filialnetzes in Deutschland Tedi, Woolworth und Kik wollen die Mehrheit der Filialen künftig unter ihrem jeweiligen Markennamen betreiben.