EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2021 ) 20.Dezember 2024 — 15:07 Uhr EU-Kommissionspräsidentin spricht von historischem Abkommen «Damit stärken wir nicht nur die dauerhafte Partnerschaft zwischen uns. Das gestärkte Band ist auch ist auch im weiteren Kontext von grosser Bedeutung».
Isabelle Chassot, PUK-Präsidentin und Freiburger SP-Ständerätin. (Screenshot) 20.Dezember 2024 — 10:35 Uhr Parlamentskommission fordert Lehren aus Notfusion von CS und UBS In der Schweiz soll keine systemrelevante Bank abgewickelt werden müssen. Die PUK fordert Massnahmen im Gesetz, aber auch bei der Zusammenarbeit der Behörden.
20.Dezember 2024 — 10:34 Uhr PUK: CS selbst verantwortlich für Niedergang Die CS-PUK hat ihren über 500-seitigen Bericht zur Notfusion und deren Vorgeschichte am Freitag öffentlich vorgestellt. Was sie zur CS-Führung, zur Finma, der SNB und der Rolle von Ueli Maurer sagt.
(Photo by chuttersnap on Unsplash) 20.Dezember 2024 — 09:28 Uhr Leistungsbilanz im dritten Quartal mit Überschuss von 6 Milliarden Die Schweizer Volkswirtschaft hat im dritten Quartal 2024 einen deutlich tieferen Leistungsbilanz-Überschuss erzielt.
Alexander Hagemann, CEO Cicor. (Foto: Cicor) 20.Dezember 2024 — 07:57 Uhr Cicor mit mehr Umsatz und Gewinn in den ersten neun Monaten Cicor erzielte in den ersten neun Monaten 2024 einen Nettoumsatz von 351,7 Millionen Franken. Dies ist ein Plus von 19,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
(Foto: Parlamentsdienste) 19.Dezember 2024 — 10:28 Uhr Höhere Armeeausgaben und Kürzung bei Entwicklungshilfe beschlossen Das Bundesbudget für 2025 ist unter Dach und Fach und konform mit den Vorgaben der Schuldenbremse. Für die Armee stellt das Parlament rund eine halbe Milliarde Franken mehr bereit als der Bundesrat wollte.
19.Dezember 2024 — 10:27 Uhr Exporte fallen deutlich von Rekordniveau zurück Wie gewonnen, so zerronnen. Auf das Hoch der Schweizer Exportwirtschaft im Oktober folgte im November ein kräftiges Minus. Dafür verantwortlich waren deutlich tiefere Ausfuhren der Chemie- und Pharmabranche.
Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch) 19.Dezember 2024 — 10:21 Uhr Uhrenexporte gehen auch im November zurück Die Schweizer Uhrenindustrie findet nicht aus dem Tief. Auch im November wurden weniger Zeitmesser ins Ausland verkauft als im Vorjahr.
Bis Ende November sind in der Schweiz 5568 Unternehmen Konkurs gegangen. (Vecteezy) 18.Dezember 2024 — 10:37 Uhr Starker Anstieg der Firmenkonkurse im November Die Zahl der Unternehmenspleiten in der Schweiz ist weiterhin hoch. Insgesamt wurde im November über 594 Unternehmen ein Konkursverfahren eröffnet.
Philipp Musshafen, CEO AG Hallenstadion Zürich. (Foto: zvg) 18.Dezember 2024 — 10:34 Uhr Philipp Musshafen, CEO AG Hallenstadion Zürich, im Interview «Wir erwarten für 2025 einen Anstieg bei den Besuchenden um rund zwanzig Prozent. Wenn unsere Prognosen stimmen, könnte es sogar Rekordjahr für die AGH werden.»