Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Komax plant nach Verlust weiteren Stellenabbau
    (Foto: Komax)
    12.August 2025 — 10:56 Uhr
    Komax plant nach Verlust weiteren Stellenabbau

    Komax hat ein schwieriges erstes Halbjahr 2025 hinter sich und ist in die roten Zahlen gerutscht. Nun intensiviert der Hersteller von Kabelverarbeitungsmaschinen sein Kostensenkungsprogramm.

  • Polypeptide hebt Prognose nach erfolgreichem ersten Semester an
    Juan-José Gonzalez, CEO PolyPeptide.
    12.August 2025 — 10:52 Uhr
    Polypeptide hebt Prognose nach erfolgreichem ersten Semester an

    Polypeptide schaut auf ein sehr erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 zurück, unter dem Strich ist aber erneut ein Verlust angefallen.

  • Andri Silberschmidt will nicht FDP-Parteipräsident werden
    Andri Silberschmidt, Zürcher FDP-Nationalrat. (Foto: andrisilberschmidt.ch)
    12.August 2025 — 07:59 Uhr
    Andri Silberschmidt will nicht FDP-Parteipräsident werden

    Der FDP-Nationalrat und -Vizepräsident Andri Silberschmidt hat sich gegen eine Kandidatur als künftiger Parteipräsident entschieden. Für seine Lebenssituation sei es heute «einfach zu früh», sagte der 31-Jährige in einem Interview.

  • Schweizer Spitäler mit 750 Millionen Franken Verlust 2024
    (Symbolbild)
    11.August 2025 — 13:45 Uhr
    Schweizer Spitäler mit 750 Millionen Franken Verlust 2024

    Mehr als die Hälfte der Leistungserbringer kamen trotz Umsatzanstieg und Tariferhöhungen nach dem Abzug von Abschreibungen auf negative Betriebsergebnisse.

  • Aryzta steigert Umsatz und hält Profitabilität trotz höherer Kosten stabil
    Michael Schai, CEO Aryzta. (Bild: Lindt&Sprüngli)
    11.August 2025 — 10:59 Uhr
    Aryzta steigert Umsatz und hält Profitabilität trotz höherer Kosten stabil

    Aryzta hat im ersten Halbjahr 2025 den Umsatz gesteigert, die Profitabilität ist wegen gestiegener Rohstoffpreise leicht gesunken. An seinen Jahreszielen hält der Backwarenkonzern fest.

  • Efta-Freihandelsabkommen mit Indien gilt ab Oktober
    Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher WBF. (Bild: admin.ch)
    11.August 2025 — 10:41 Uhr
    Efta-Freihandelsabkommen mit Indien gilt ab Oktober

    Mehr als ein Jahrzehnt hatten die Verhandlungen der Efta mit Indien, dem bevölkerungsreichsten Land der Welt, gedauert. Das Schweizer Parlament genehmigte das Abkommen mit klaren Mehrheiten.

  • Schweizer Pharmariesen planen keinen Jobabbau in der Heimat wegen US-Zöllen
    (Bild: Roche/Novartis)
    10.August 2025 — 15:45 Uhr
    Schweizer Pharmariesen planen keinen Jobabbau in der Heimat wegen US-Zöllen

    Die zusätzlichen Investitionen in den USA werden laut Aussage des Pharmakonzerns Roche nicht zu einem Stellenabbau in der Schweiz führen. Man rechne damit, dass die Zahl der Mitarbeitenden im laufenden Jahr insgesamt stabil bleibe.

  • US-Zollhammer trifft Goldbarren – oder auch nicht
    (Foto: Unsplash)
    9.August 2025 — 10:10 Uhr
    US-Zollhammer trifft Goldbarren – oder auch nicht

    Washington versetzt Bern im Zollstreit den nächsten Schlag. Neu soll auch auf Goldbarren der Zoll von 39 Prozent erhoben werden. Allerdings kamen am Freitagabend Zweifel daran auf.

  • Pilatus liefert wegen Zöllen keine Flugzeuge mehr in die USA
    PC-12 PRO und die neuste Version des PC-24 Super Versatile Jet: Im Moment sind keine Lieferungen in die USA vorgesehen. (Foto: Pilatus Aircraft)
    8.August 2025 — 14:34 Uhr
    Pilatus liefert wegen Zöllen keine Flugzeuge mehr in die USA

    Die Vereinigten Staaten sind für den Stanser Flugzeugbauer ein Schlüsselmarkt. Vier von zehn der jährlich produzierten PC-12 und PC-24 gehen in die USA.

  • Raiffeisen-Ökonomen senken BIP-Prognose nach Zollhammer nochmals
    (Adobe Stock)
    8.August 2025 — 13:58 Uhr
    Raiffeisen-Ökonomen senken BIP-Prognose nach Zollhammer nochmals

    Die hohen US-Zollsätze dürften das Wirtschaftswachstum der Schweizer Wirtschaft stärker als bisher erwartet belasten. Die Ökonomen von Raiffeisen haben daher ihre Wachstumserwartungen für das BIP erneut angepasst.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 2'883 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001