5.September 2024 — 10:26 Uhr Arbeitslosigkeit nimmt im August erneut leicht zu Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz hat im August erneut zugenommen. Allerding gibt es auch erste positive Signale am Arbeitsmarkt.
Einer von 160 Mitarbeitenden im Gebäude von Romande Energie in Noville. (Foto: Romande Energie) 5.September 2024 — 10:23 Uhr Romande Energie mit Gewinneinbruch im Halbjahr Das Energieunternehmen Romande Energie hat im ersten Halbjahr weniger Umsatz gemacht und unter dem Strich deutlich weniger Gewinn eingefahren.
(Foto von Ph B auf Unsplash) 5.September 2024 — 10:22 Uhr Schweizer Hotellerie auch nach sieben Monaten auf Rekordkurs Die Schweizer Hotellerie verzeichnet im Juli leicht mehr Logiernächte als im Vorjahr. Damit hat sich die starke Dynamik der beiden Vormonate abgeschwächt.
Logitech-VRP Wendy Becker. (Foto: GSK) 4.September 2024 — 21:50 Uhr Logitech-VR-Präsidentin entscheidet Machtkampf an GV für sich Logitech-Gründer Daniel Borel ist mit seinem Aufstand gegen Verwaltungsratspräsidentin Wendy Becker erneut krachend gescheitert.
Flüchtende aus der Ukraine. (Photo by Kevin Bückert on Unsplash) 4.September 2024 — 14:44 Uhr Schutzstatus S wird nicht aufgehoben Der Bundesrat hebt den Schutzstatus S für Flüchtlinge aus der Ukraine bis zum 4. März 2026 nicht auf. Gleichzeitig verlängert er auch die Unterstützung für diesen Personenkreis bis dahin.
Luftaufnahme der Baugruppe am Hirschenpark. (Foto: Zukunft Bahnhof Bern) 4.September 2024 — 13:13 Uhr Erweiterter Bahnhof Bern wird erst Ende 2029 eröffnet Bisher war geplant, die neue Unterführung der SBB Mitte 2028 und den Tiefbahnhof des Regionalverkehrs Bern-Solothurn (RBS) Mitte 2029 in Betrieb zu nehmen. Die Verzögerung hat mehrere Gründe.
Post-CEO Roberto Cirillo (r.) und Fenaco-CEO Martin Keller. (Foto: zvg) 4.September 2024 — 10:00 Uhr Post und Fenaco kooperieren im Bereich Schnellladenetz für Elektrofahrzeuge Die Schweizerische Post und die Fenaco Genossenschaft planen das gemeinsame Joint Venture «PowerUp».
(Bild: AutoScout24) 3.September 2024 — 17:10 Uhr Auto-Neuzulassungen geben im August deutlich nach Im August wurden in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein nur 15’927 neue Autos zugelassen. Das entspricht einem deutlichen Rückgang um 16,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Inselspital, Universitätsspital Bern. (Foto: Insel Gruppe AG) 3.September 2024 — 16:22 Uhr Berner Insel-Spital verdoppelt Halbjahresverlust Die Berner Spitalgruppe Insel ist im ersten Halbjahr 2024 noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Der Halbjahresverlust verdoppelte sich gegenüber dem Vorjahreswert von 34,4 Millionen Franken auf 68,7 Millionen Franken.
(Fotolia/wutzkoh) 3.September 2024 — 13:32 Uhr Erschöpfte Schweizer Bevölkerung Über zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung fühlen sich laut einer Studie müde und erschöpft.