Swatch-Konzernchef Nick Hayek. (PPR/Valentin Flauraud) 15.Juli 2024 — 17:35 Uhr Swatch Group von China-Krise stark belastet Die Swatch Group ist von der Marktschwäche in China hart getroffen worden. Der Umsatz und der Gewinn brachen in der ersten Jahreshälfte ein.
(Foto von Ph B auf Unsplash) 15.Juli 2024 — 16:51 Uhr Schweizer Hotellerie zählte im Juni mehr Gäste Die Schweizer Hotellerie hat im Juni mehr Gäste empfangen als im Vorjahr. Damit bleibt die Hotellerie auf Kurs, den Logiernächterekord von 2023 zu übertreffen.
Michael Schai, zurückgetrener Aryzta-CEO. (Bild: Lindt&Sprüngli) 15.Juli 2024 — 11:41 Uhr Aryzta ernennt Michael Schai per Anfang 2025 zum neuen CEO Der Backwarenkonzern Aryzta hat nach langer Suche einen neuen CEO gefunden. Per 1. Januar 2025 soll Michael Schai den aktuellen Interim-CEO und VRP Urs Jordi ablösen.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 15.Juli 2024 — 09:25 Uhr Produzenten- und Importpreisindex stagniert im Juni zum Vormonat Der Preisdruck für Unternehmen in der Schweiz hat sich im Juni im Vormonatsvergleich kaum verändert. Der vom Bundesamt für Statistik berechnete Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise (PPI) stagnierte im Juni 2024 bei 107,1 Prozent.
Werkplatz Domat/Ems der Ems-Gruppe. (Foto: Ems) 12.Juli 2024 — 12:12 Uhr Ems-Chemie steigert Betriebsgewinn bei tieferem Umsatz Wegen des starken Schweizer Frankens wird das Umsatzziel für das laufende Jahr leicht gesenkt.
Felix Sulzberger, exekutiver VRP Calida. (Foto: Calida) 12.Juli 2024 — 12:11 Uhr Konzentration auf Kerngeschäft: Calida verkauft Gartenmöbelfirma Lafuma Mobilier Das Traditionsunternehmen Calida trennt sich vom einzigen verbliebenen Exoten im Portfolio: dem Gartenmöbelgeschäft Lafuma Mobilier.
Unter dem Stadtteil «Vasastan» in Göteborg, der zweitgrössten schwedischen Stadt, realisiert Implenia den Eisenbahntunnel und den Pendlerbahnhof Haga (Bild: ©Trafikverket.se). 12.Juli 2024 — 12:08 Uhr Implenia gewinnt Auftrag für schwedische Verkehrsinfrastruktur Im Rahmen des Projekts «West Link» wird Implenia unter anderem einen neuen unterirdischen Bahnhof in Göteborg bauen.
Der Windpark Eolo in Apulien gehört zu HelveticWind. (© BKW) 12.Juli 2024 — 12:07 Uhr BKW erwirbt Mehrheit an HelveticWind Der Energiekonzern BKW stärkt ihr Portfolio an erneuerbaren Energien und baut ihre Beteiligung an der Kooperation HelveticWind aus.
Peter Feld, CEO Barry Callebaut. (Foto: zvg) 11.Juli 2024 — 11:45 Uhr Hohe Kakaopreise treiben Umsatz von Barry Callebaut Der Schokoladenproduzent hat in den ersten neun Monaten seines Geschäftsjahres deutlich mehr Umsatz gemacht als in der Vorjahresperiode.
Die Weko hat Ermittlungen wegen möglicher Wettbewerbsbeschränkungen auf der Immobilienplattform der SMG aufgenommen. (Hadi - Eigenes Werk, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=106182118) 11.Juli 2024 — 11:43 Uhr Weko will kartellrechtskonformes Verhalten am Arbeitsmarkt stärken Das Sekretariat der Wettbewerbskommission (Weko) ist auf Anhaltspunkte für unzulässige Wettbewerbsabreden auf dem Arbeitsmarkt gestossen.