Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • SBB fahren Halbjahresverlust von knapp 390 Millionen Franken ein
    SBB-Chef Vincent Ducrot. (© SBB CFF FFS)
    22.September 2021 — 12:00 Uhr
    SBB fahren Halbjahresverlust von knapp 390 Millionen Franken ein

    Die SBB leiden weiterhin unter der Coronakrise. So beförderten sie 41 Prozent weniger Passagiere als 2019 vor der Pandemie.

  • Esther Denzler wird CEO der WWZ AG
    Esther Denzler. (Foto: WWZ)
    22.September 2021 — 11:40 Uhr
    Esther Denzler wird CEO der WWZ AG

    Sie folgt auf Andreas Widmer, der die operative Führung des Zuger Energie-, Telekom- und Wasserversorgungsunternehmens an der nächsten ordentlichen GV abgibt.

  • Sulzer-Sparte Medmix will bei Börsengang 300 Mio Franken einsammeln
    Sulzer-Hauptsitz in Winterthur.
    22.September 2021 — 11:11 Uhr
    Sulzer-Sparte Medmix will bei Börsengang 300 Mio Franken einsammeln

    Bei der Kapitalerhöhung im Rahmen des Spin-Offs sollen bis zu sieben Millionen neue Aktien zum Preis zwischen 37 und 47 Franken platziert werden.

  • Schweizer Leistungsbilanz mit hohem Überschuss im zweiten Quartal
    (Photo by chuttersnap on Unsplash)
    22.September 2021 — 10:35 Uhr
    Schweizer Leistungsbilanz mit hohem Überschuss im zweiten Quartal

    Mit 10,5 Milliarden Franken ist er der zweithöchste seit dem Vor-Coronajahr 2019.

  • Die vierte Pandemie-Welle ist noch nicht gebrochen
    In Gesundheitseinrichtungen gilt bis Ende März eine Maskentragpflicht. (Photo by Prasesh Shiwakoti (Lomash) on Unsplash)
    21.September 2021 — 17:10 Uhr
    Die vierte Pandemie-Welle ist noch nicht gebrochen

    Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit rechnen die Experten des Bundes mit einem weiteren Anstieg der Ansteckungen und mehr Spitaleinweisungen.

  • Stadler bekommt ÖBB-Riesenauftrag nicht – wegen «falscher» digitaler Signatur
    Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. von Stadler Rail.
    21.September 2021 — 17:10 Uhr
    Stadler bekommt ÖBB-Riesenauftrag nicht – wegen «falscher» digitaler Signatur

    Das österreichische Bundesverwaltungsgericht hat einen Rekurs von Konkurrent Alstom wegen eines Formfehlers gutgeheissen und den Zuschlag an den Ostschweizer Zughersteller für nichtig erklärt.

  • Initiative für bedingungsloses Grundeinkommen neu lanciert
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    21.September 2021 — 13:42 Uhr
    Initiative für bedingungsloses Grundeinkommen neu lanciert

    Durch die Corona-Krise ist wieder viel über die Einführung eines bedingungsloses Grundeinkommens diskutiert worden. Unter dem Motto “Wann, wenn nicht jetzt?” hat deshalb ein parteiloses Komitee eine zweite Volksinitiative lanciert. Ziel ist eine Existenzsicherung für alle, das Menschenrecht auf ein Leben in Würde und Selbstbestimmung zu garantieren und bisher unbezahlte Arbeit wertzuschätzen, schreiben die Initianten.

  • Nespresso-Kapsel ist ein Gemeingut: Nestlé kann Form nicht schützen lassen
    Die Form der Nespresso-Kapseln kann nicht durch das Markenrecht geschützt werden. (Foto: Nestlé/Flickr)
    21.September 2021 — 13:13 Uhr
    Nespresso-Kapsel ist ein Gemeingut: Nestlé kann Form nicht schützen lassen

    Das Bundesgericht hat eine Beschwerde des Nahrungsmittelmultis gegen einen Entscheid der Waadtländer Justiz abgewiesen.

  • Ständerat will Massnahmen zur Dämpfung des Einkaufstourismus
    (Foto: Pixabay)
    21.September 2021 — 13:03 Uhr
    Ständerat will Massnahmen zur Dämpfung des Einkaufstourismus

    Entgegen den Empfehlungen seiner vorberatenden Kommission hat er drei Vorstösse angenommen, die den Einkaufstourismus weniger attraktiv machen wollen. Gezielt wird auf die Mehrwertsteuer.

  • Exportüberschuss der Schweiz schwillt im August auf Rekordwert an
    (Bild: © Eyetronic / AdobeStock)
    21.September 2021 — 11:30 Uhr
    Exportüberschuss der Schweiz schwillt im August auf Rekordwert an

    Das bisherige Rekordhoch vom Mai wurde mit dem jetzigen Anstieg vom August übertroffen. Im Vormonat Juli hatten die Exporte derweil stagniert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 608 609 610 611 612 … 2'825 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001