Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Elektroauto-Zulieferer Brusa will laut Reuters an die Schweizer Börse
    Josef Brusa, Präsident des Verwaltungsrates und Gründer der Brusa Elektronik AG. (Foto: Brusa)
    31.August 2021 — 17:47 Uhr
    Elektroauto-Zulieferer Brusa will laut Reuters an die Schweizer Börse

    Die Brusa-Sparte Leistungselektronik könnte bei einem guten Finanzmarktumfeld bereits im Oktober ihr Debüt an der Schweizer SIX geben.

  • Immer mehr Covid-Patienten auf Intensivstation – Lage angespannt
    (Photo by Mat Napo on Unsplash)
    31.August 2021 — 16:55 Uhr
    Immer mehr Covid-Patienten auf Intensivstation – Lage angespannt

    Zwar stabilisieren sich die Fallzahlen seit zwei Wochen. Die Auslastung der Intensivpflegeplätze nimmt aber weiter zu. Auch die Zahl der Todesfälle steigt.

  • Schweizer Wirtschaft schaut selbstbewusst in die Zukunft
    New Horizons: Das Motto des SEF 2021. (zvg)
    31.August 2021 — 14:35 Uhr
    Schweizer Wirtschaft schaut selbstbewusst in die Zukunft

    Am 1. / 2. September 2021 findet das 23. Swiss Economic Forum (SEF) statt. Die jährlich im Vorfeld des Anlasses durchgeführte SEF.Studie zeigt eine positiv gestimmte Wirtschaftszunft.

  • Forschung am Flugverkehr der Zukunft auf dem Flugplatz Dübendorf
    Luftbild und Perimeter. (Bild: Task-Force Gebietsentwicklung Flugplatz Dübendorf)
    31.August 2021 — 13:35 Uhr
    Forschung am Flugverkehr der Zukunft auf dem Flugplatz Dübendorf

    Auf dem Flugplatzareal in Dübendorf soll ein Forschungsstandort mit internationaler Ausstrahlung entstehen. Im Fokus steht die Dreifachnutzung Innovationspark – Flugplatz – militärische Nutzung.

  • Onlineplattformen Ricardo, Homegate und Scout24 neu unter einem Dach
    TX Group-Präsident Pietro Supino. (Bild: TX Group)
    31.August 2021 — 11:45 Uhr
    Onlineplattformen Ricardo, Homegate und Scout24 neu unter einem Dach

    Im Kampf gegen Google und Co spannen die Medienhäuser TX Group und Ringier sowie der Versicherer Mobiliar zusammen.

  • TX Group schreibt wieder schwarze Zahlen
    Sitz der TX Group an der Zürcher Werdstrasse. (Foto: TX Group)
    31.August 2021 — 11:41 Uhr
    TX Group schreibt wieder schwarze Zahlen

    Trotz der markanten Erholung bleibt der Halbjahres-Abschluss des Medienunternehmens aber noch deutlich hinter der Vorpandemie-Zeit zurück.

  • Stellenabbau: Hochdorf konzentriert Produktionsstandort in Sulgen
    (Foto: Hochdorf)
    31.August 2021 — 11:39 Uhr
    Stellenabbau: Hochdorf konzentriert Produktionsstandort in Sulgen

    Der kriselnde Milchverarbeiter schliesst seine Fabrik in Hochdorf in den nächsten Jahren schrittweise und baut dort mehr als 100 Stellen ab.

  • Gsoa, SP und Grüne wollen F-35-Kampfjet mit Initiative verhindern
    US-Exportschlager: F-35A von Lockheed Martin. (Foto: Lockheed/Flickr)
    31.August 2021 — 11:37 Uhr
    Gsoa, SP und Grüne wollen F-35-Kampfjet mit Initiative verhindern

    Die Initiative «gegen den F-35 (Stop F-35)» will in der Bundesverfassung verankern, dass der Bund keine Kampfflugzeuge des Typs F-35 Lightning II beschafft.

  • Drei Viertel des Stroms aus erneuerbaren Energien
    Pumpspeicherwerk Limmern. (Foto: Axpo)
    31.August 2021 — 11:35 Uhr
    Drei Viertel des Stroms aus erneuerbaren Energien

    2020 sind 76 Prozent des Stroms aus Schweizer Steckdosen aus erneuerbaren Energien gekommen. 20 Prozent stammte aus Atomkraftwerken.

  • Ruag International kehrt in die schwarzen Zahlen zurück
    Herstellung einer Satellitenstruktur bei Ruag International. (Bild: Ruag International)
    31.August 2021 — 11:33 Uhr
    Ruag International kehrt in die schwarzen Zahlen zurück

    Der Luft- und Raumfahrtkonzern erzielte im ersten Halbjahr einen Reingewinn 25 Mio CHF, nachdem er im Vorjahr noch einen Verlust von 48 Mio erlitten hatte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 618 619 620 621 622 … 2'825 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001