Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 9.Juni 2021 — 17:13 Uhr Einnahmen aus SNB-Negativzinsen sollen nicht in die AHV fliessen Die Mehrheit des Ständerats setzt wie der Bundesrat lieber auf eine nachhaltige Sanierung der AHV mit dauerhaft fliessenden Einnahmen.
Nationalratssaal im Corona-Jahr 2021. 9.Juni 2021 — 17:02 Uhr Parlament heisst Rentenalter 65 für Frauen gut Dass Frauen länger erwerbstätig bleiben, soll helfen, die AHV bis 2030 finanziell zu stabilisieren.
CKW-Solaranlage Dreilinden. (Bild: CKW) 9.Juni 2021 — 11:16 Uhr CKW steigert im ersten Halbjahr Umsatz und Gewinn Die CKW-Aktien werden ausserbörslich gehandelt. 81 Prozent der Aktien hält den Angaben zufolge der Stromkonzern Axpo.
Hans Ziegler, ehemaliger Topmanager. 8.Juni 2021 — 17:33 Uhr Bundesstrafgericht: Staatsanwalt attestiert Ziegler «grosse kriminelle Energie» Fünf Jahre Freiheitsstrafe unter Anrechnung von 14 Tagen Untersuchungshaft: So lautet der Strafantrag der Staatsanwaltschaft im Prozess gegen den Ex-Topsanierer Hans Ziegler.
(Foto: Pixabay) 8.Juni 2021 — 17:30 Uhr Corona-Pandemie ist auf dem Rückzug – Abnahme der Impf-Lust Bis am Dienstag sind über zwei Millionen Menschen in der Schweiz vollständig geimpft worden. 429 Neuinfektionen gemeldet.
Weko-Direktor Patrik Ducrey. (Foto: SRF) 8.Juni 2021 — 15:55 Uhr Weko eröffnet Untersuchung gegen Liestaler Deponie Die Weko untersucht, ob die Deponie Höli im Wirtschaftsraum Basel eine marktbeherrschende Stellung im Deponiewesen hat und diese missbrauchte.
Jörg Vollmer, Leiter Swiss Post Solutions. (Foto: Die Post) 8.Juni 2021 — 15:24 Uhr Swiss Post Solutions laut Bericht vor Börsengang SPS ist auf die digitale Transformation von Geschäftsprozessen im Dokumentenmanagement spezialisiert.
(Photo by runnyrem on Unsplash) 8.Juni 2021 — 13:09 Uhr Schweizer Hotellerie lebt weiterhin von inländischen Gästen Vor allem das Tessin profitierte im April von einem starken Zustrom. Demgegenüber leiden die Städte weiter unter dem weitgehenden Ausbleiben der internationalen Kundschaft.
Medienkonferenz des Bundesrates zur Coronavirus-Krise vom 13. März 2020. (Foto: admin.ch) 8.Juni 2021 — 11:45 Uhr Ständerat will besseres Krisenmanagement bei Grossereignissen Die Bewältigung der Coronakrise hat gemäss der Sicherheitspolitischen Kommission deutliche Schwächen in der strategischen Planung und Führung offenbart.
Paketzentrum der Schweizerischen Post. (Foto: Post) 8.Juni 2021 — 11:39 Uhr Gesamtumsatz von Post steigt wegen Paketboom durch Corona Die Pandemie hat auch für die Post weitreichende Auswirkungen gehabt: Wegen des Paketbooms stieg der Gesamtumsatz im Postmarkt um 3% auf 4,2 Mrd CHF.