Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Clariant startet mit deutlich verbesserter Profitabilität ins Jahr
    Clariant-Konzernchef Conrad Keijzer. (Foto: Clariant)
    29.April 2025 — 10:39 Uhr
    Clariant startet mit deutlich verbesserter Profitabilität ins Jahr

    Clariant konnte in den Monaten Januar bis März den Umsatz zwar nur dank einer Akquisition halten, hat aber beim Betriebsgewinn zugelegt. Verschiedene vorteilhafte Faktoren haben geholfen.

  • Bucher erhält im Startquartal leicht mehr Aufträge
    Jacques Sanche, CEO Bucher Industries, tritt zur GV 2026 zurück. (Foto: Bucher/mc)
    29.April 2025 — 10:38 Uhr
    Bucher erhält im Startquartal leicht mehr Aufträge

    Der Industriekonzern hat im ersten Quartal 2025 leicht mehr Bestellungen erhalten als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz ging aufgrund des tiefen Auftragsbestands hingegen zurück.

  • Schweizer Weine sind vom rückläufigen Konsum besonders betroffen
    Wein (Bild: Adobe Stock, 167135332)
    29.April 2025 — 10:33 Uhr
    Schweizer Weine sind vom rückläufigen Konsum besonders betroffen

    In der Schweiz wird deutlich weniger Wein getrunken. Der Weinkonsum ist 2024 gegenüber dem Vorjahr um fast acht Prozent zurückgegangen.

  • Santhera schreibt 2024 Verlust
    Santhera-CEO Dario Eklund. (Bild: Santhera)
    29.April 2025 — 08:11 Uhr
    Santhera schreibt 2024 Verlust

    Das Biopharmaunternehmen Santhera ist im Geschäftsjahr 2024 wieder in die roten Zahlen gerutscht. Am Ausblick hält das Unternehmen derweil fest.

  • Ems kompensiert schwache Konjunktur mit Neugeschäften
    Werkplatz Domat/Ems der Ems-Gruppe. (Foto: Ems)
    29.April 2025 — 06:42 Uhr
    Ems kompensiert schwache Konjunktur mit Neugeschäften

    Der Spezialchemiekonzern Ems-Chemie hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 zwar weniger umgesetzt, trotzte aber der schlechten Konjunktur mit vielen Neugeschäften.

  • US-Zölle treffen Kanton Zürich weniger stark als andere Standorte
    (Unsplash)
    28.April 2025 — 13:26 Uhr
    US-Zölle treffen Kanton Zürich weniger stark als andere Standorte

    Der Zürcher Regierungsrat beobachtet die Entwicklungen rund um die US-Zölle «mit Besorgnis». Verglichen mit anderen Standorten dürfte Zürich jedoch glimpflich davonkommen.

  • Gesundheitskosten sind in der Schweiz 2023 um 2,4 Prozent gestiegen
    (Unsplash)
    28.April 2025 — 10:30 Uhr
    Gesundheitskosten sind in der Schweiz 2023 um 2,4 Prozent gestiegen

    Das Schweizer Gesundheitswesen kostete 2023 rund 94 Milliarden Franken. Pro Kopf wurden damit jeden Monat rund 881 Franken für die Gesundheit ausgegeben.

  • Reinvermögen der Schweizer Haushalte steigt auf 4880 Milliarden Franken
    (Pexels)
    28.April 2025 — 10:15 Uhr
    Reinvermögen der Schweizer Haushalte steigt auf 4880 Milliarden Franken

    Getragen wurde der Anstieg sowohl vom Wachstum der finanziellen Forderungen als auch vom höheren Immobilienvermögen.

  • Swatch-Aktionär Wood sieht vor allem bei den Premiummarken einen Handlungsbedarf
    Steven Wood. (Foto: Greenwood Investors)
    28.April 2025 — 10:14 Uhr
    Swatch-Aktionär Wood sieht vor allem bei den Premiummarken einen Handlungsbedarf

    Der Swatch-Aktionär und Kandidat für einen Verwaltungsratssitz, Steven Wood, will seine Beteiligung weiter ausbauen und «frische Perspektiven» in das Aufsichtsgremium bringen.

  • Rekordanteil an Homeoffice-Stellen ausgeschrieben
    (Photo by Bench Accounting on Unsplash)
    28.April 2025 — 09:50 Uhr
    Rekordanteil an Homeoffice-Stellen ausgeschrieben

    Konkret wird aktuell in 13,8 Prozent aller Stellenanzeigen in der Schweiz die Option angeboten, dauerhaft oder teilweise ortsunabhängig zu arbeiten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 86 87 88 89 90 … 2'902 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001