Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Bundesrat hält Ständemehr für EU-Verträge nicht für nötig
    (Adobe Stock)
    30.April 2025 — 18:20 Uhr
    Bundesrat hält Ständemehr für EU-Verträge nicht für nötig

    Nach Ansicht des Bundesrats soll nur das Volk über die neuen EU-Verträge befinden können. Ein Ständemehr ist gemäss dem Aussendepartement nicht nötig. Der Bundesrat rechnet mit bis zu vier Abstimmungen.

  • Swissgrid investiert bis 2040 rund 5,5 Milliarden ins Stromnetz
    PASS (plug and switch system) Module der 380-kV-Freiluftschaltanlage von Swissgrid in Laufenburg. (Foto: Swissgrid)
    30.April 2025 — 18:18 Uhr
    Swissgrid investiert bis 2040 rund 5,5 Milliarden ins Stromnetz

    Bis 2040 will die nationale Netzgesellschaft Swissgrid rund 5,5 Milliarden Franken ins Stromnetz investieren. Im Auge hat sie dabei 31 wesentliche Projekte.

  • Schindler fährt Umsatz und Gewinn hoch – US-Zölle dämpfen Ausblick
    Schindler-CEO Paolo Compagna. (Foto: Schindler)
    30.April 2025 — 13:30 Uhr
    Schindler fährt Umsatz und Gewinn hoch – US-Zölle dämpfen Ausblick

    Der Lift- und Rolltreppenhersteller Schindler hat zum Jahresauftakt mehr Umsatz und Gewinn gemacht.

  • US-Zölle hinterlassen tiefe Spuren bei Konjunkturaussichten
    Die Stimmung unter den Schweizer KMU ist so pessimistisch wie seit Langem nicht mehr. (Unsplash)
    30.April 2025 — 11:02 Uhr
    US-Zölle hinterlassen tiefe Spuren bei Konjunkturaussichten

    Nach Meinung von Finanzanalysten und Ökonomen haben sich die Aussichten für die Konjunkturlage in der Schweiz zuletzt massiv eingetrübt.

  • DSM-Firmenich steigert Umsatz und Betriebsergebnis im ersten Quartal
    Dimitri de Vreeze, CEO DSM-Firmenich. (Bild: DSM-Firmenich)
    30.April 2025 — 10:13 Uhr
    DSM-Firmenich steigert Umsatz und Betriebsergebnis im ersten Quartal

    Der Aromen- und Riechstoffkonzern DSM-Firmenich ist mit Wachstum in das Jahr 2025 gestartet und hat im ersten Quartal deutlich mehr verdient.

  • KOF-Konjunkturbarometer sackt stark ab
    (Pexels)
    30.April 2025 — 09:22 Uhr
    KOF-Konjunkturbarometer sackt stark ab

    Das von der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich erhobene Konjunkturbarometer ist im April um 6,1 Zähler auf 97,1 Punkte abgesackt.

  • Glencore fördert im ersten Quartal weniger Energiekohle und Kupfer
    (Foto: Glencore)
    30.April 2025 — 09:02 Uhr
    Glencore fördert im ersten Quartal weniger Energiekohle und Kupfer

    Das Zuger Unternehmen förderte im 1. Quartal weniger Kupfer, Kraftwerkkohle, Nickel, Gold und Silber, aber deutlich mehr Kobalt und Kokskohle als im Vorjahr.

  • Sandoz kommt im ersten Quartal nicht recht vom Fleck
    Sandoz-CEO Richard Saynor. (Foto: Sandoz)
    30.April 2025 — 08:58 Uhr
    Sandoz kommt im ersten Quartal nicht recht vom Fleck

    Die Generika-Spezialistin Sandoz ist im ersten Quartal 2025 kaum gewachsen. Während die kleinere Biosimilars-Sparte klar zulegte, fielen die Generika-Umsätze etwas zurück.

  • Straumann setzt zum Jahresstart mehr um
    Hauptsitz der Straumann Group in Basel. (Bild: Straumann)
    30.April 2025 — 08:57 Uhr
    Straumann setzt zum Jahresstart mehr um

    Straumann schaut auf einen erfolgreichen Start in das neue Geschäftsjahr zurück. Wie bereits in den Vorquartalen zeigten sich vor allem regional zum Teil deutliche Unterschiede.

  • Idorsia steigert sich im ersten Quartal
    Idorsia Research Center Allschwil. (Foto: Idorsia)
    30.April 2025 — 08:52 Uhr
    Idorsia steigert sich im ersten Quartal

    Das Biotechunternehmen Idorsia treibt die Restrukturierung voran. Im ersten Quartal stieg der Umsatz mit dem Hoffnungsträger Quviviq kräftig an.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 88 89 90 91 92 … 2'906 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001