Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • BLS transportiert so viele Passagiere wie noch nie
    (Foto: BLS)
    11.April 2025 — 08:51 Uhr
    BLS transportiert so viele Passagiere wie noch nie

    Die BLS hat im Jahr 2024 so viele Fahrgäste befördert wie noch nie. 71,5 Millionen Passagiere waren in den Zügen und Bussen der BLS unterwegs.

  • Meyer Burger erleidet 2024 hohen operativen Verlust
    Franz Richter, Executive Chaiman bei Meyer Burger. (Foto: Meyer Burger)
    11.April 2025 — 07:58 Uhr
    Meyer Burger erleidet 2024 hohen operativen Verlust

    Das schwer angeschlagene Solarunternehmen Meyer Burger hat auf vorläufiger Basis erstmals Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 bekanntgegeben. Der Geschäftsbericht soll bis Ende Mai publiziert werden.

  • Barry Callebaut verschreckt mit schwachem Ergebnis Investoren
    Peter Feld, CEO Barry Callebaut. (Foto: zvg)
    10.April 2025 — 18:44 Uhr
    Barry Callebaut verschreckt mit schwachem Ergebnis Investoren

    Beispiellose Preisschwankungen am Kakaomarkt haben dem weltgrössten Schokoladenhersteller Barry Callebaut das Halbjahresergebnis verhagelt. Das Geschäft war schwächer als von Analysten erwartet.

  • Sportgrossanlässe verhelfen SRG zu ausgeglichenem Ergebnis 2024
    SRG SSR-Generaldirektion in Bern. (Bild: SRG SSR)
    10.April 2025 — 13:31 Uhr
    Sportgrossanlässe verhelfen SRG zu ausgeglichenem Ergebnis 2024

    Die SRG hat das Jahr 2024 mit einem ausgeglichenen Jahresergebnis von 15,3 Millionen Franken abgeschlossen. Dazu beigetragen haben gemäss Mitteilung die Werbeeinnahmen, die wegen grossen Sportanlässen höher als in Durchschnittsjahren ausgefallen seien.

  • OECD-Mindeststeuer: Die Einnahmen im Jahr 1 dürften deutlich unter den Erwartungen liegen
    Thomas Hug, Partner Tax & Legal bei Deloitte Schweiz. (Foto: Deloitte)
    10.April 2025 — 12:05 Uhr
    OECD-Mindeststeuer: Die Einnahmen im Jahr 1 dürften deutlich unter den Erwartungen liegen

    Eine erstmalige, von Deloitte durchgeführte Analyse der 50 grössten börsenkotierten Konzerne des Landes zeigt auf, dass viele Unternehmen – auch dank Übergangsregeln – keine Ergänzungssteuern zahlen müssen.

  • Givaudan auch im neuen Jahr auf Wachstumskurs
    Givaudan-CEO Gilles Andrier. (Foto: Givaudan)
    10.April 2025 — 09:45 Uhr
    Givaudan auch im neuen Jahr auf Wachstumskurs

    Der Aromen- und Duftstoffhersteller Givaudan hat im ersten Quartal 2025 trotz hoher Vergleichsbasis weiter zugelegt. Die nicht zuletzt wegen Zöllen steigenden Inputkosten sollen vollständig an die Kunden weitergeben werden.

  • Comet im ersten Quartal mit mehr Umsatz und höherem Auftragseingang
    Comet-CEO Stephan Haferl. (Foto: zvg)
    10.April 2025 — 09:42 Uhr
    Comet im ersten Quartal mit mehr Umsatz und höherem Auftragseingang

    Der Röntgen- und Hochfrequenzspezialist bestätigt seine Ziele für das laufende Jahr.

  • Bundesrat heisst EU-Abkommen über Forschungsprogramme gut
    (Photo by Louis Reed on Unsplash)
    10.April 2025 — 09:35 Uhr
    Bundesrat heisst EU-Abkommen über Forschungsprogramme gut

    Die Unterzeichnung wird eine rückwirkende Assoziierung per 1. Januar 2025 an das Forschungsprogramm Horizon Europe, das Euratom-Programm und das Digital Europe Programm ermöglichen.

  • KOF rechnet mit «Einkommensverlusten» für die Schweiz wegen Zöllen
    (Adobe Stock)
    9.April 2025 — 14:47 Uhr
    KOF rechnet mit «Einkommensverlusten» für die Schweiz wegen Zöllen

    Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich rechnet wegen der durch die USA verhängten Zölle mit Einbussen für die Schweizer Volkswirtschaft. Die Verteuerung der Warenexporte dürfte Einkommensverluste bis zu gut einem halben Prozent mit sich bringen.

  • Bundesrat setzt Task-Force ein – Keller-Sutter telefoniert mit Trump
    Botschafter Gabriel Lüchinger zum Sondergesandten für die USA ernannt.
    9.April 2025 — 12:05 Uhr
    Bundesrat setzt Task-Force ein – Keller-Sutter telefoniert mit Trump

    Der Bundesrat reagiert auf Donald Trumps Zollhammer und ernennt Botschafter Gabriel Lüchinger zum Sondergesandten für die USA.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 89 90 91 92 93 … 2'898 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001