Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Givaudan auch im neuen Jahr auf Wachstumskurs
    Givaudan-CEO Gilles Andrier. (Foto: Givaudan)
    10.April 2025 — 09:45 Uhr
    Givaudan auch im neuen Jahr auf Wachstumskurs

    Der Aromen- und Duftstoffhersteller Givaudan hat im ersten Quartal 2025 trotz hoher Vergleichsbasis weiter zugelegt. Die nicht zuletzt wegen Zöllen steigenden Inputkosten sollen vollständig an die Kunden weitergeben werden.

  • Comet im ersten Quartal mit mehr Umsatz und höherem Auftragseingang
    Comet-CEO Stephan Haferl. (Foto: zvg)
    10.April 2025 — 09:42 Uhr
    Comet im ersten Quartal mit mehr Umsatz und höherem Auftragseingang

    Der Röntgen- und Hochfrequenzspezialist bestätigt seine Ziele für das laufende Jahr.

  • Bundesrat heisst EU-Abkommen über Forschungsprogramme gut
    (Photo by Louis Reed on Unsplash)
    10.April 2025 — 09:35 Uhr
    Bundesrat heisst EU-Abkommen über Forschungsprogramme gut

    Die Unterzeichnung wird eine rückwirkende Assoziierung per 1. Januar 2025 an das Forschungsprogramm Horizon Europe, das Euratom-Programm und das Digital Europe Programm ermöglichen.

  • KOF rechnet mit «Einkommensverlusten» für die Schweiz wegen Zöllen
    (Adobe Stock)
    9.April 2025 — 14:47 Uhr
    KOF rechnet mit «Einkommensverlusten» für die Schweiz wegen Zöllen

    Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich rechnet wegen der durch die USA verhängten Zölle mit Einbussen für die Schweizer Volkswirtschaft. Die Verteuerung der Warenexporte dürfte Einkommensverluste bis zu gut einem halben Prozent mit sich bringen.

  • Bundesrat setzt Task-Force ein – Keller-Sutter telefoniert mit Trump
    Botschafter Gabriel Lüchinger zum Sondergesandten für die USA ernannt.
    9.April 2025 — 12:05 Uhr
    Bundesrat setzt Task-Force ein – Keller-Sutter telefoniert mit Trump

    Der Bundesrat reagiert auf Donald Trumps Zollhammer und ernennt Botschafter Gabriel Lüchinger zum Sondergesandten für die USA.

  • Economiesuisse: US-Zölle treffen viele Schweizer Firmen
    Birsterminal der Schweizerischen Rheinhäfen. (Foto: Port of Switzerland)
    9.April 2025 — 10:52 Uhr
    Economiesuisse: US-Zölle treffen viele Schweizer Firmen

    Die angekündigten US-Zölle würden die Schweizer Exportwirtschaft hart treffen. «Sie schaffen erhebliche Unsicherheit und verschlechtern die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Unternehmen», heisst es.

  • Meret Schneider: Endlich Ent-täuschung
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    9.April 2025 — 10:26 Uhr
    Meret Schneider: Endlich Ent-täuschung

    «Interessant ist eigentlich weniger das Verhalten von Trump und seine absolut erratische Wirtschaftspolitik, sondern vielmehr die Reaktionen der betroffenen Länder und der Schweiz.»

  • Repower erzielt 2024 weniger Gewinn als im Vorjahr
    Repower-CEO Roland Leuenberger. (Foto: zvg)
    9.April 2025 — 08:33 Uhr
    Repower erzielt 2024 weniger Gewinn als im Vorjahr

    Der Gewinnbeitrag aus dem internationalen Handelsgeschäft war zwar erneut hoch, erreichte das ausserordentliche Niveau von 2023 aber nicht mehr.

  • UBS senkt BIP-Prognose für 2025 und 2026 wegen US-Zöllen
    (Pexels)
    8.April 2025 — 18:52 Uhr
    UBS senkt BIP-Prognose für 2025 und 2026 wegen US-Zöllen

    Die Ökonomen der Grossbank UBS sehen wegen den US-Zöllen dunkle Wolken am Konjunkturhimmel aufziehen. Die Zölle dürften das Schweizer Wirtschaftswachstum in diesem und im nächsten Jahr deutlich hemmen.

  • Schweizer Wirtschaft kämpft mit dem Zollwirrwarr
    US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo)
    8.April 2025 — 15:04 Uhr
    Schweizer Wirtschaft kämpft mit dem Zollwirrwarr

    Der globale Zollstreit ist in vollem Gang und die Schweizer Wirtschaft mittendrin. Vorerst wollen Wirtschaftsvertreter hierzulande den Teufel aber noch nicht an die Wand malen und appellieren an die Politik.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 97 98 99 100 101 … 2'906 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001