Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Bundesrat lockert weiter: Ab Samstag ist vieles wieder ohne Maske möglich
    (Photo by Free To Use Sounds on Unsplash)
    23.Juni 2021 — 14:12 Uhr
    Bundesrat lockert weiter: Ab Samstag ist vieles wieder ohne Maske möglich

    Wer sich im Freien aufhält, muss keine Maske mehr tragen. Das gilt auch für kulturelle und sportliche Aktivitäten. Im Büro und in höheren Schulklassen wird die Maskenpflicht ebenfalls aufgehoben. Die Homeoffice-Pflicht fällt.

  • Bezugsdauer der Kurzarbeit wird erhöht und vereinfachtes Verfahren verlängert
    (Bild: AdobeStock 330995880)
    23.Juni 2021 — 14:09 Uhr
    Bezugsdauer der Kurzarbeit wird erhöht und vereinfachtes Verfahren verlängert

    Der Bundesrat hat die Höchstdauer für den Bezug von Kurzarbeitsentschädigung (KAE) auf 24 Monate erhöht sowie das vereinfachte Verfahren für KAE verlängert.

  • Das Reisen wird einfacher – EU hat Zertifikat noch nicht anerkannt
    Schweizer Covid-Zertifikat. (Abb: BIT)
    23.Juni 2021 — 14:05 Uhr
    Das Reisen wird einfacher – EU hat Zertifikat noch nicht anerkannt

    Wer aus einem Land des Schengen-Raums in die Schweiz reist, muss nicht mehr in Quarantäne. Eine Testpflicht besteht nur noch für Flugreisende, die nicht geimpft oder genesen sind.

  • sgv fordert die Weiterführung der erfolgreichen und wirkungsorientierten Klimapolitik
    Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv)
    23.Juni 2021 — 12:03 Uhr
    sgv fordert die Weiterführung der erfolgreichen und wirkungsorientierten Klimapolitik

    «Die Schweiz kann das Ziel erreichen, bis zum Jahr 2030 50% ihres Ausstosses zu reduzieren, wenn sie auf Wirkungseffizienz und Flexibilität setzt.»

  • Kantone fordern einfachere Corona-Regeln bei Veranstaltungen
    Schweizer Covid-Zertifikat. (Abb: BIT)
    22.Juni 2021 — 16:45 Uhr
    Kantone fordern einfachere Corona-Regeln bei Veranstaltungen

    Der Bundesrat will am morgigen Mittwoch über die nächsten Lockerungen der Corona-Massnahmen ab Ende Juni entscheiden.

  • US-Kampfjet F-35 ist laut Medien Überflieger bei VBS-Evaluation
    Kandidat für den F/A-18-Ersatz: Kampfjet F-35 von Lockhead Martin. (Foto: LM/Flickr)
    22.Juni 2021 — 11:35 Uhr
    US-Kampfjet F-35 ist laut Medien Überflieger bei VBS-Evaluation

    Der Tarnkappenjet des US-Herstellers Lockheed Martin soll in den Tests der Beschaffungsbehörde Armasuisse das Rennen gemacht haben.

  • IWF stellt Schweiz für Bewältigung der Coronakrise gutes Zeugnis aus
    (Adobe Stock)
    21.Juni 2021 — 16:52 Uhr
    IWF stellt Schweiz für Bewältigung der Coronakrise gutes Zeugnis aus

    «Frühzeitige, starke und nachhaltige Reaktion der Gesundheits- und Wirtschaftspolitik» hat geholfen, die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen in Grenzen zu halten.

  • Cassis schliesst Neuauflage des Rahmenabkommens nicht aus
    Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher EDA. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei)
    20.Juni 2021 — 20:19 Uhr
    Cassis schliesst Neuauflage des Rahmenabkommens nicht aus

    Eine solcher Schritt könnte das Resultat des politischen Dialogs sein, sagte der Schweizer Aussenminister in einem Interview mit der «SonntagsZeitung».

  • Bundesrat schnürt grosses Paket zur Umsetzung der Energiewende
    Umweltministerin Simonetta Sommaruga. (Bild: Screenshot YouTube)
    18.Juni 2021 — 16:30 Uhr
    Bundesrat schnürt grosses Paket zur Umsetzung der Energiewende

    Der Bundesrat will die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien erhöhen, diese besser in den Strommarkt integrieren und die Versorgungssicherheit stärken. Gleichzeitig setzt er auf die Öffnung des Strommarkts. Das Paket wird im Parlament zu reden geben.

  • 120 Mio Franken mehr für Schweizer Medien während sieben Jahren
    Nationalratssaal im Corona-Jahr 2021.
    16.Juni 2021 — 10:23 Uhr
    120 Mio Franken mehr für Schweizer Medien während sieben Jahren

    Von den millionenschweren Massnahmen profitieren Printmedien, die Mitglieder- und Stiftungspresse, Onlinemedien, Nachrichtenagenturen und die Medienausbildung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 120 121 122 123 124 … 437 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001