Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Gewerbeverband begrüsst das rasche Handeln und die Beschlüsse des Bundesrates
    sgv-Präsident Jean-François Rime. (Foto SVP Freiburg)
    25.März 2020 — 16:25 Uhr
    Gewerbeverband begrüsst das rasche Handeln und die Beschlüsse des Bundesrates

    «Der sgv ist erleichtert, dass die Kredite bis zu einem Betrag von 500 000 Franken ohne Verzinsung und ohne administrative Hürden und Gebühren vergeben werden.»

  • Finanzdelegation stimmt 30,7-Milliarden-Notkrediten zu
    (Foto: Parlamentsdienste)
    24.März 2020 — 11:10 Uhr
    Finanzdelegation stimmt 30,7-Milliarden-Notkrediten zu

    «Die FinDel anerkennt deren Dringlichkeit und die Wirksamkeit der vorgesehenen Instrumente an. Deshalb sind alle beantragten Vorschüsse bewilligt worden.»

  • Coronavirus: sgv begrüsst Massnahmen des Bundes zur Unterstützung der KMU
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    20.März 2020 — 17:28 Uhr
    Coronavirus: sgv begrüsst Massnahmen des Bundes zur Unterstützung der KMU

    «KMU und insbesondere Kleinstunternehmen können dank dem Fonds rasch Liquidität erhalten, auf die sie heute angewiesen sind.»

  • Parmelin handelt mit EU Lieferung von Schutzmaterial aus
    Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher WBF. (Foto: admin.ch)
    20.März 2020 — 13:15 Uhr
    Parmelin handelt mit EU Lieferung von Schutzmaterial aus

    Brüssel weist die EU-Länder an, Exporte von Schutzmaterial in die Schweiz und andere Efta-Staaten nicht länger zu blockieren.

  • Eidgenössischer Urnengang vom 17. Mai findet nicht statt
    (Adobe Stock)
    18.März 2020 — 16:21 Uhr
    Eidgenössischer Urnengang vom 17. Mai findet nicht statt

    Die Begrenzungsinitiative der SVP, das revidierte Jagdgesetz sowie das Votum über die Kinderdrittbetreuungskosten gelangen später an die Urne.

  • Corona-Krise: sgv fordert Unterstützung nach dem Prinzip «KMU first»
    Hans-Ulrich Bigler, Direktor sgv (Bild: FDP)
    16.März 2020 — 14:45 Uhr
    Corona-Krise: sgv fordert Unterstützung nach dem Prinzip «KMU first»

    » Alle betroffenen Unternehmen unabhängig ihrer jeweiligen Rechtsform, Branche, und Geschäftsstrategie sollen Zugang zum Fonds haben. Das «KMU first» Prinzip trägt der Systemrelevanz der KMU Rechnung.»

  • Seco beschliesst Vereinfachung bei Kurzarbeit
    Seco-Direktorin Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch gibt ihren Rücktritt bekannt. (Foto: Seco)
    11.März 2020 — 14:08 Uhr
    Seco beschliesst Vereinfachung bei Kurzarbeit

    Unter anderem wurde entschieden, die Voranmeldefrist für Kurzarbeit von 10 auf 3 Tage herunterzusetzen.

  • Nationalrat lässt Lohnpolitik des Bundes überprüfen
    Nationalratssaal. (Foto: parlament.ch)
    10.März 2020 — 13:44 Uhr
    Nationalrat lässt Lohnpolitik des Bundes überprüfen

    Die Grosse Kammer beauftragt den Bundesrat zu untersuchen, ob die Lohnentwicklung von der Leistungsbeurteilung abgekoppelt werden kann.

  • Nationale Volksinitiative will Steuersystem revolutionieren
    6.März 2020 — 17:44 Uhr
    Nationale Volksinitiative will Steuersystem revolutionieren

    Anstatt wie bisher die Arbeit will das am Freitag lancierte Begehren alle «Bewegungen des Geldes» besteuern. Im Gegenzug sollen sämtliche Bundessteuern abgeschafft werden.

  • Bundesrat lehnt 99-Prozent-Initiative ohne Gegenvorschlag ab
    6.März 2020 — 13:40 Uhr
    Bundesrat lehnt 99-Prozent-Initiative ohne Gegenvorschlag ab

    Die Volksinitiative verlangt, dass das reichste Prozent der Bevölkerung bei den Kapitaleinnahmen wie Zinsen und Dividenden stärker besteuert wird.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 162 163 164 165 166 … 437 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001