(Photo by Mika Baumeister on Unsplash) 31.Juli 2020 — 11:43 Uhr Ausweitung der Maskenpflicht: Epidemiologisch kaum begründet, lenkt sie vom Versagen des Contact-Tracings ab Wahrscheinlich genau so wirksam (oder wirksamer) wäre es, auch in den ÖV und in Flugzeugen für einen genügenden Abstand zu sorgen.
(Photo by Free To Use Sounds on Unsplash) 30.Juli 2020 — 16:57 Uhr BAG empfiehlt Kantonen Maskenpflicht in Läden 220 neue Ansteckungen mit dem Coronavirus gemeldet. Positivitätsrate von 3% veranlasst das BAG zum Aufruf nach einheitlichen und widerspruchsfreien Verhaltensregeln.
Schweizer Bundesrat 2020 20.Juli 2020 — 11:26 Uhr COVID-19 Gesetz: Mach(t)werk für 7 Personen Ein zusätzliches Bundesgesetz zur Bekämpfung jeder neuen Krankheit kann nicht die Lösung sein.
(Bild: Adobe 336753064) 10.Juli 2020 — 18:42 Uhr Coronakrise: Kantons-Kakophonie und parlamentarische Ideenlosigkeit Die Kantone sind scheinbar kaum in der Lage, das Contact Tracing innerhalb der eignen Kantonsgrenzen, geschweige denn über Kantone hinweg zielführend zu gestalten.
Alt-Bundesrat Christoph Blocher. 5.Juli 2020 — 15:38 Uhr «Keine Geschenke an diesen Staat» Ex-Bundesrat und Milliardär Christoph Blocher hat die nachträgliche Rückforderung seiner Rentenansprüche in Millionen-Höhe in einem Interview verteidigt.
Die Nachfolge des ehemaligen Bundesanwalts Michael Lauber ist weiterhin nicht geregelt. 3.Juli 2020 — 12:17 Uhr Affäre Lauber: BA-Aufsicht setzt ausserordentlichen Staatsanwalt ein Stefan Keller, Präsident des Ober- und Verwaltungsgerichts Obwalden, soll die Strafanzeigen gegen Bundesanwalt Michael Lauber, Fifa-Präsident Gianni Infantino und weitere Personen prüfen.
(Bild: © michaLlootwijk / AdobeStock) 30.Juni 2020 — 16:09 Uhr Überparteiliches Komitee präsentiert Argumente gegen SVP-Initiative Die Gegner der Begrenzungsinitiative warnen vor den aus ihrer Sicht gefährlichen Folgen in fast allen Lebensbereichen.
(Fotolia/pavlofox) 29.Juni 2020 — 13:30 Uhr Vorteile der Personenfreizügigkeit überwiegen Nachteile bei weitem Befürchtungen, Schweizer würden seit Einführung des Abkommens aus dem Arbeitsmarkt gedrängt, werden durch neue Zahlen widerlegt.
(Photo by Free To Use Sounds on Unsplash) 29.Juni 2020 — 11:30 Uhr Schweizer Behörden verzichten zunächst auf Maskenpflicht im öV «Zurzeit bleibt das BAG bei der dringenden Empfehlung, im öffentlichen Verkehr eine Maske zu tragen, wenn es viele Leute hat und der Abstand nicht eingehalten werden kann.»
Finanzminister Ueli Maurer. (Screenshot) 26.Juni 2020 — 11:27 Uhr Bundesrat skizziert seine Ideen für einen grüneren Finanzplatz Der Bundesrat möchte die Schweiz als führenden Standort für nachhaltige Finanzdienstleistungen etablieren.