Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Schweiz arbeitet an Friedenskonferenz mit Moskau
    Aussenminister Ignazio Cassis. (VBS/Twitter)
    16.Dezember 2024 — 16:47 Uhr
    Schweiz arbeitet an Friedenskonferenz mit Moskau

    Die Schweiz arbeitet intensiv daran, Russland in die nächste Ukraine-Friedenskonferenz miteinzubeziehen.

  • sgv lehnt die Juso-Erbschaftsinitiative dezidiert ab
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    16.Dezember 2024 — 11:15 Uhr
    sgv lehnt die Juso-Erbschaftsinitiative dezidiert ab

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst den ablehnenden Ent­scheid des Bundesrates zur Volksini­tiative «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert» und zum Verzicht auf einen Gegenvorschlag.

  • Vorlage zur Finanzierung von Erdbebenschäden im Parlament: Solidarität gefragt
    Der Bund für die Behebung von Erdbebenschäden von den Hausbesitzern einen zweckgebundenen Beitrag erheben. (Unsplash)
    13.Dezember 2024 — 14:26 Uhr
    Vorlage zur Finanzierung von Erdbebenschäden im Parlament: Solidarität gefragt

    Gibt es nach einem schweren Erdbeben Schäden an Gebäuden, sollen alle Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer solidarisch dafür aufkommen.

  • Keine Chance für AHV-Abstimmungs-Beschwerden vor Bundesgericht
    (Bild: © Christian Schwier / AdobeStock)
    12.Dezember 2024 — 15:19 Uhr
    Keine Chance für AHV-Abstimmungs-Beschwerden vor Bundesgericht

    Das Bundesgericht hat die Beschwerden der Grünen und der SP Frauen gegen die Abstimmung zur Erhöhung des Frauenrentenalters von 2022 einstimmig abgewiesen. Die Abstimmung ist somit nicht annulliert.

  • Karin Keller-Sutter zur Bundespräsidentin für 2025 gewählt
    Bundesrätin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin EFD. (Foto: EFD)
    11.Dezember 2024 — 13:00 Uhr
    Karin Keller-Sutter zur Bundespräsidentin für 2025 gewählt

    Das Parlament hat die St. Gallerin am Mittwoch mit einem unterdurchschnittlichen Resultat gewählt. Keller-Sutter ist die erste freisinnige Frau in diesem Amt.

  • Nationalrat will staatliche Nothilfen für angeschlagene Stahlwerke
    Stabstahl aus der Swiss Steel-Produktion. (Foto: Swiss Steel)
    10.Dezember 2024 — 13:46 Uhr
    Nationalrat will staatliche Nothilfen für angeschlagene Stahlwerke

    Der Nationalrat will wirtschaftlich angeschlagene Betriebe der Stahl- und Aluminiumproduktion staatlich unterstützen. Er hat entsprechende Überbrückungshilfen angenommen.

  • Parlament bereinigt die Vorlage für neuen Anlauf mit E-ID
    (Symbolbild)
    10.Dezember 2024 — 10:28 Uhr
    Parlament bereinigt die Vorlage für neuen Anlauf mit E-ID

    Die neue Vorlage für die Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises steht. Der Ständerat hat die letzten Differenzen in den Gesetzesbestimmungen zur staatlichen E-ID und dem Kredit für die Einführung ausgeräumt.

  • Räte geben der Armee mehr Geld und klammern Bauern beim Sparen aus
    Die Eidgenössischen Räte stellen der Armee nächstes Jahr 530 Millionen Franken mehr für Rüstungsinvestitionen zur Verfügung.
    10.Dezember 2024 — 07:47 Uhr
    Räte geben der Armee mehr Geld und klammern Bauern beim Sparen aus

    Die Armee erhält 2025 zusätzliche 530 Millionen Franken, und bei den Direktzahlungen für die Landwirtschaft wird nicht gespart.

  • Meret Schneider: Das grosse Ringen um die Katzenkastrationspflicht
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    9.Dezember 2024 — 10:28 Uhr
    Meret Schneider: Das grosse Ringen um die Katzenkastrationspflicht

    Natürlich verbessert eine Kastrationspflicht die Situation der bereits existierenden Streunerkatzen nicht a priori – sie sorgt aber dafür, dass die Population nicht ins Unermessliche wächst, indem sich unkastrierte Hauskatzen mit ihnen vermehren.

  • Tourismus und Freizeit machen über die Hälfte des Schweizer Gesamtverkehrs aus
    Schweizer nutzen für touristische Reisen häufiger den ÖV als Gäste aus dem Ausland. (Foto: SBB)
    6.Dezember 2024 — 11:29 Uhr
    Tourismus und Freizeit machen über die Hälfte des Schweizer Gesamtverkehrs aus

    Die Schweizer Bevölkerung nutzt für Tourismusreisen viel häufiger den ÖV als ausländische Gäste.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 436 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001