Nationalratssaal. (Foto: parlament.ch) 9.Mai 2019 — 18:13 Uhr Nationalrat bessert beim Versicherungsvertragsgesetz nach Die Grosse Kammer streicht das Recht der Versicherungen, die Vertragsbedingungen einseitig zu ändern.
(Bild: Onidji) 8.Mai 2019 — 07:24 Uhr SRG-Umfrage: Deutlicher Ja-Trend bei der Steuervorlage Ein klares Ja zeichnet sich überdies bei der Übernahme der neuen EU-Waffenrichtlinie ab.
(Foto: Photographee.eu - Fotolia) 3.Mai 2019 — 16:03 Uhr Situation der älteren Arbeitnehmenden soll verbessert werden Erwerbslose sollen stärker bei der Jobsuche unterstützt und Ausgesteuerte besser abgesichert werden.
Bundespräsident Alain Berset. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei) 1.Mai 2019 — 17:01 Uhr Bundesrat Berset kritisiert am Tag der Arbeit Lohnungleichheit «Dass Frauen immer noch markant weniger verdienen als Männer verletzt die Verfassung.»
Bundespräsident Ueli Maurer, Vorsteher EFD. (Foto: admin.ch) 29.April 2019 — 16:30 Uhr Schweiz und China unterschreiben Absichtserklärung zur «Seidenstrasse» Die meisten grossen EU-Mitglieder und die USA stehen Chinas Initiative kritisch gegenüber.
Blick auf die südchinesische Metropole Shenzhen. 29.April 2019 — 16:21 Uhr Shenzhen und Bern verstärken Zusammenarbeit Die südchinesische Metropole präsentiert ihre «CityPlus»-Plattform und eröffnet Kulturwoche.
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 26.April 2019 — 13:33 Uhr sgv: Paraphierung des Institutionellen Rahmenabkommens ist nicht dringlich Der Gewerbeverband erachtet es als zielführender, die zeitliche Priorität zunächst der Begrenzungsinitiative zuzuweisen.
25.April 2019 — 18:27 Uhr Volksinitiative Mikrosteuer: Konsum und Arbeit weniger besteuern Mikrosteuer von 0,03% auf jeder elektronischen Belastung und jeder Gutschrift könnte einen Ertrag von 60 Mrd Franken bringen.
(Bild: niyazz - Fotolia) 24.April 2019 — 07:55 Uhr Neues Waffenrecht und AHV-Steuerdeal auf Ja-Kurs Die Befürworter des neuen Waffenrechts haben gemäss Tamedia-Umfrage den Vorsprung ausgebaut.
17.April 2019 — 11:47 Uhr MwSt auf Billag-Gebühren: Jeder Haushalt soll 50 Fr. erhalten Die Gutschrift soll auf einer Rechnung der Erhebungsstelle Serafe erfolgen – voraussichtlich 2021.