Valentin Vogt, Präsident Schweizerischer Arbeitgeberverband (Bild: SAV) 10.Juli 2019 — 12:15 Uhr Valentin Vogt, Präsident Schweizerischer Arbeitgeberverband, zur Sanierung der 2. Säule (BVG) «Der Rentenzuschlag ist ein Element, mit dem der Kompromiss gute Chancen hat, im Parlament und vor dem Stimmvolk mehrheitsfähig zu sein.»
Hans-Ulrich Bigler, Direktor sgv (Bild: FDP) 8.Juli 2019 — 16:19 Uhr Hans-Ulrich Bigler, Nationalrat, Direktor sgv zur Sanierung der 2. Säule (BVG) «Das vom Arbeitgeberverband mitgetragene Gewerkschaftsmodell kehrt vom bewährten 3-Säulen-System ab, indem es dem Giesskannenprinzip folgend Rentenzuschläge verteilen will.»
Pilatus Montagehalle in Stans. (Foto: Pilatus Flugzeugwerke) 5.Juli 2019 — 17:50 Uhr Bundesrat muss sich auf Reise Kritik wegen Pilatus-Verbot anhören er Flugzeugbauer Pilatus zieht gegen das vom Bund verhängte Verbot für Servicedienstleistungen in zwei arabischen Ländern vor Gericht.
(Adobe Stocks) 4.Juli 2019 — 12:45 Uhr Sozialausgaben in der Schweiz belaufen sich auf 175 Mrd Franken Das entspricht einem Anteil von 26,1 Prozent des Bruttoinlandprodukts.
(Photo by Claudia van Zyl on Unsplash) 3.Juli 2019 — 18:10 Uhr Bundesrat bei Reform der Altersvorsorge auf Ausgleich bedacht Trotz Kritik in der Vernehmlassung hat er beschlossen, bei der AHV-Reform an umfangreichen Ausgleichsmassnahmen für Frauen festzuhalten.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 3.Juli 2019 — 15:32 Uhr sgv: Ja zu Rentenalter 65 für alle – Nein zu 0,7 % Mehrwertsteuererhöhung Der Schweizerische Gewerbeverband verlangt eine schlanke, rasch umsetzbare AHV-Reform.
SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard. (Foto: SGB) 2.Juli 2019 — 17:10 Uhr Sozialpartner legen Kompromiss für Pensionskassen-Reform vor BVG-Umwandlungssatz soll auf 6% sinken – im Gegenzug wird die Altersvorsorge von Arbeitnehmenden mit tiefen Einkommen verbessert.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 2.Juli 2019 — 10:39 Uhr BVG-Revision: sgv-Modell bewahrt das 3-Säulen-Prinzip Der Schweizerische Gewerbeverband sgv hat heute Bundesrat Berset sein Modell für die BVG-Revision vorgestellt.
(Foto: SIX) 28.Juni 2019 — 07:10 Uhr EFD aktiviert Schutzmassnahme für Schweizer Börse Am Sonntag läuft die Anerkennung der Börsenäquivalenz aus, welche die Europäische Kommission der Schweiz befristet gewährt hatte.
Kandidat für den F/A-18-Ersatz: Kampfjet F-35 von Lockhead Martin. (Foto: LM/Flickr) 26.Juni 2019 — 15:34 Uhr Bundesrat will 6 Milliarden Franken für neue Kampfjets ausgeben Stimmt das Parlament zu, kann dagegen das Referendum ergriffen werden.