Nationalratssaal. (Bild: Parlamentsdienste 3003 Bern) 6.Juni 2017 — 17:59 Uhr Steuerverstösse: Parlament beschliesst mildere Sanktionen Multinationale Konzerne sollen zu Transparenz verpflichtet werden, Verstösse werden aber kaum bestraft.
(Bild: Dieter Schütz / pixelio.de und Google) 2.Juni 2017 — 17:52 Uhr Unternehmenssteuer: Für Kantone stimmt Stossrichtung der Steuervorlage 17 «Zwingend: Finanzielles Gleichgewicht zwischen Bund, Kantonen und Gemeinden sichern.»
(Foto: Fotolia/ Gerhard Seybert) 2.Juni 2017 — 12:22 Uhr Revidiertes Mehrwertsteuergesetz ab Januar 2018 in Kraft Es wird mit Mehreinnahmen von geschätzten 70 Millionen Franken pro Jahr gerechnet.
Bundespräsidentin Doris Leuthard, Vorsteherin UVEK. (Foto: admin.ch) 2.Juni 2017 — 10:22 Uhr Doris Leuthard bedauert Austritt der USA aus Pariser Abkommen «Die USA haben als zweitgrösster Treibhausgas-Emittent eine globale Verantwortung.»
(Foto: SEF) 1.Juni 2017 — 16:59 Uhr SEF 2017: Leuthard plädiert für offene Handelspolitik «Die Schweiz braucht als kleine aber starke Volkswirtschaft auf der ganzen Welt Verbündete.»
(Bild: Dieter Schütz / pixelio.de und Google) 1.Juni 2017 — 16:26 Uhr Abstriche im Interesse einer tragfähigen Unternehmenssteuerreform Die sogenannte Steuervorlage 17 nimmt die wichtigsten Forderungen der Gegner auf.
Bundesrat Ueli Maurer, Vorsteher EFD. (Foto: admin.ch) 31.Mai 2017 — 15:45 Uhr Parlament genehmigt Staatsrechnung 2016 des Bundes Rechnung schliesst mit Überschuss von 800 Mio CHF – 1,3 Mrd besser als budgetiert.
Bleiben notfalls länger in der Luft: F/A-18 der Schweizer Luftwaffe. 30.Mai 2017 — 16:26 Uhr Kauf neuer Kampfjets könnte bis zu 14 Mrd CHF kosten Nach dem Gripen-Debakel sollen neue Kampfjets über das Armeebudget beschafft werden.
Stauwehr des CKW-Wasserkraftwerks Rathausen. (Foto: CKW) 30.Mai 2017 — 16:15 Uhr Nationalrat gegen Soforthilfe für die Wasserkraft Grosse Kammer heisst gesetzliche Grundlagen zum Um- und Ausbau der Stromnetze gut.
(Foto: hotelleriesuisse) 30.Mai 2017 — 14:42 Uhr Ständerat verlängert Steuerprivileg für Hotels um zehn Jahre Der Mehrwertsteuer-Sondersatz für die Hotellerie von 3,8% soll bis 2027 gültig bleiben.