(Foto: VRD - Fotolia.com) 12.Oktober 2016 — 19:57 Uhr EU definiert ihre roten Linien beim Inländervorrang «light»bei der Zuwanderung Es gibt verschiedene Punkte, bei denen die EU-Juristen «ernsthafte juristische Bedenken» sehen.
(Bild: Onidji) 12.Oktober 2016 — 15:20 Uhr Unternehmenssteuerreform am 12. Februar vor dem Volk USR III kommt allerdings nur zur Abstimmung, wenn das Referendum zustande gekommen ist.
Bundespräsidentin Doris Leuthard, Vorsteherin UVEK. (Foto: admin.ch) 11.Oktober 2016 — 16:30 Uhr Bundesrat warnt vor übereiltem Atomausstieg «Es braucht Zeit, den Strom aus Kernkraft mit Strom aus einheimischen erneuerbaren Energien zu ersetzen.»
(Illustration: konzern-initiative.ch) 10.Oktober 2016 — 16:25 Uhr 120’000 gültige Unterschriften für Konzernverantwortungs-Initiative Konzerne sollen verpflichtet werden, Menschenrechte und Umwelt auch im Ausland zu respektieren.
SVP-Präsident Albert Rösti. (Foto: albertroesti.ch) 7.Oktober 2016 — 14:15 Uhr SVP ergreift Referendum gegen die Energiestrategie 2050 «Gesetzespaket verantwortungslos und greift massiv in alle Lebensbereiche eines jeden Einzelnen ein.»
(Bild: Onidji) 6.Oktober 2016 — 17:42 Uhr Linke reichen Referendum gegen die Unternehmenssteuer-Reform ein Das letzte Wort zur USR III hat definitiv das Volk – voraussichtlich am 12. Februar 2017.
Kernkraftwerk Beznau. (Foto: Axpo) 5.Oktober 2016 — 16:25 Uhr Schweizer AKW sollen laut Initiative bis 2029 vom Netz gehen «Laufen lassen, so lange es geht, wie es das Parlament vorschlägt, ist fahrlässig und planlos.»
Patrick Dümmler, Senior Fellow Avenir Suisse. (Foto: Avenir Suisse) 5.Oktober 2016 — 16:20 Uhr Avenir Suisse: Handel statt Heimatschutz Think Tank präsentiert 3-Säulen-Strategie für die Aussenwirtschaft der Schweiz.
Gewerbeverbandspräsident und Nationalrat Jean-François Rime (SVP/FR). 3.Oktober 2016 — 14:01 Uhr Energiestrategie 2050: Gewerbeverband verzichtet auf Unterschriftensammlung Der Vorstand des sgv will die kurzfristigen Schwerpunkte auf die Kampagnenführung gegen die Atomausstiegsinitiative legen.
Nationalratssaal. (Bild: Parlamentsdienste 3003 Bern) 28.September 2016 — 17:50 Uhr Nationalrat will AHV mit Rentenalter 67 sichern Am Morgen hatte der Nationalrat bereits beschlossen, das Rentenalter für Frauen auf 65 Jahre zu erhöhen.