(Foto: Adobe Stock) 23.September 2025 — 15:21 Uhr Krankenkassenprämien steigen 2026 im Schnitt um 4,4 Prozent Die mittlere Monatsprämie beträgt im kommenden Jahr 393.30 Franken. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Anstieg von 16.60 Franken.
(Adobe Stock) 23.September 2025 — 14:32 Uhr Volksabstimmung über die Individualbesteuerung kommt zustande Als achter Kanton hat der Aargau das Kantonsreferendum ergriffen. Für eine Abstimmung müssen es acht Kantone sein.
SRG SSR-Generaldirektion in Bern. (Bild: SRG SSR) 22.September 2025 — 17:28 Uhr Parlament sagt Nein zur SRG-Initiative Der Ständerat ist gegen eine weitere Senkung der Radio- und Fernsehgebühren. Wie zuvor schon der Nationalrat empfiehlt er die Volksinitiative «200 Franken sind genug» ohne Gegenvorschlag zur Ablehnung.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 22.September 2025 — 10:44 Uhr Meret Schneider: Chlor- und andere Superhühner «Das Huhn als Produktionsmittel, aus dem in kürzester Zeit möglichst viel herausgepresst werden soll, scheint hier common sense zu sein.»
Gianna Luzio folgt auf Bernhard Maissen als Chefin des Bakom. (Foto: Uvek) 19.September 2025 — 14:37 Uhr Mitte-Generalsekretärin Gianna Luzio wird neue Bakom-Chefin Sie tritt am 1. April 2026 die Nachfolge von Bernard Maissen an. Luzio ist seit sieben Jahren Generalsekretärin der Mitte-Partei und wird dort am 1. Oktober abgelöst.
Alfred Heer (1961-2025) 19.September 2025 — 13:37 Uhr SVP-Nationalrat Alfred Heer in Zürich gestorben Der Zürcher SVP-Nationalrat Alfred Heer ist tot. Der 63-Jährige starb überraschend in der Nacht auf Freitag in Zürich.
Bereichernd oder frustrierend: Die wissenschaftliche Sicht in politischen Gremien einzubringen kann auf fruchtbaren Boden fallen oder wirkungslos verpuffen. (Symbolbild: AdobeStock / Unibas) 19.September 2025 — 07:20 Uhr Expertise bieten für die Politik Forschende können in staatlich beauftragten Gremien viel beitragen – wenn man sie lässt. Monika Pfaffinger und Laurent Goetschel haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
(Foto: Pixabay) 17.September 2025 — 14:58 Uhr Abschaffung des Eigenmietwerts: Es wird knapp Gemäss der SRG-Umfrage hätten am 6. September 51 Prozent für die Eigenmietwert-Vorlage gestimmt und 45 Prozent dagegen. Der Nein-Trend ist aber deutlich.
Petra Gössi, Schwyzer FDP-Ständerätin. (Foto: petragoessi.ch/mc) 16.September 2025 — 14:17 Uhr Parlament will journalistische Inhalte vor KI-Missbrauch schützen Das Parlament will journalistische und andere urheberrechtlich geschützte Inhalte vor missbräuchlicher Nutzung durch Anbieter künstlicher Intelligenz schützen.
Nationalratssaal. (Bild: admin.ch) 16.September 2025 — 10:20 Uhr Initiative zur Abschaffung der Heiratsstrafe hat schweren Stand Die Volksinitiative der Mitte für eine Abschaffung der Heiratsstrafe stösst im Nationalrat auf wenig Gegenliebe. Wie die vorberatende Kommission und der Bundesrat verwies eine Mehrheit auf die Individualbesteuerung.