Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Grüne reichen Abstimmungsbeschwerde zum Frauenrentenalter ein
    Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone. (Foto: lisamazzone.ch)
    7.August 2024 — 18:03 Uhr
    Grüne reichen Abstimmungsbeschwerde zum Frauenrentenalter ein

    Die Grünen reichen nach den falschen Finanzprognosen des Bundes zur AHV bis am Freitag eine Beschwerde gegen die Frauenrentenalter-Abstimmung ein.

  • sgv: Statt verfehlter Schnellschuss-Finanzierung der 13. Rente braucht es eine umfassende und nachhaltige AHV-Sanierung
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    6.August 2024 — 15:25 Uhr
    sgv: Statt verfehlter Schnellschuss-Finanzierung der 13. Rente braucht es eine umfassende und nachhaltige AHV-Sanierung

    «Insbe­son­dere dürfen die Lohnprozente nicht erhöht werden; dies würde die KMU zusätzlich belasten. Die heute veröffentlichte Korrektur der AHV-Finanzen bestätigt die Position des sgv.»

  • Grosse Aufruhr bei Parteien und Gewerkschaften nach AHV-Rechenpanne
    SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard. (Foto: SGB)
    6.August 2024 — 15:13 Uhr
    Grosse Aufruhr bei Parteien und Gewerkschaften nach AHV-Rechenpanne

    Linke Parteien und Gewerkschaften hinterfragen angesichts der geänderten Faktenlage das knappe Volksvotum von 2022 zur Erhöhung des Frauenrentenalters.

  • AHV steht nach Berechnungsfehler deutlich besser da als bisher
    Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, Vorsteherin EDI. (Bild: admin.ch)
    6.August 2024 — 14:45 Uhr
    AHV steht nach Berechnungsfehler deutlich besser da als bisher

    Nach ersten Schätzungen wurden die Ausgaben der AHV im Jahr 2033 um rund vier Milliarden Franken überschätzt.

  • Relevanz des Journalismus durch Medienkompetenz stärken
    (Photo by Waldemar Brandt on Unsplash)
    5.August 2024 — 10:46 Uhr
    Relevanz des Journalismus durch Medienkompetenz stärken

    Der Journalismus ist in einem grundlegenden Transformationsprozess. Dieser ist im wesentlichen von der Digitalisierung getrieben. Um die Medien vor einem Relevanz- und Glaubwürdigkeitsverlust zu schützen, setzt die Branche auf eine stärkere Medienkompetenz.

  • Amherd will Bundesrätin bleiben – Kein Rücktritt Ende 2024
    Bundespräsidentin Viola Amherd. (Foto: Mediathek VBS)
    30.Juli 2024 — 10:42 Uhr
    Amherd will Bundesrätin bleiben – Kein Rücktritt Ende 2024

    Viola Amherd wird Ende des Jahres «sicher nicht zurücktreten» als Bundesrätin. Das versicherte die derzeitige Bundespräsidentin am Montag im Interview mit dem Schweizer Fernsehen SRF.

  • Meret Schneider: Mehr Wettbewerb im Detailhandel
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    17.Juli 2024 — 11:43 Uhr
    Meret Schneider: Mehr Wettbewerb im Detailhandel

    «Eine Folge der hohen Marktkonzentration von Migros und Coop in der Schweiz sind demnach die hierzulande höheren Preisaufschläge.»

  • Meret Schneider: Faire Preisgestaltung wird politisch
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    5.Juli 2024 — 13:52 Uhr
    Meret Schneider: Faire Preisgestaltung wird politisch

    Die Motion von Nationalrat Rüegsegger fordert, dass bei Lebensmitteln für die Konsumentinnen ersichtlich ist, welcher Anteil des Preises an die Schweizer Landwirte geht.

  • Klare Mehrheit gegen vollständige Privatisierung der Swisscom
    (Bild: Swisscom)
    4.Juli 2024 — 11:37 Uhr
    Klare Mehrheit gegen vollständige Privatisierung der Swisscom

    Ein Verkauf des Bundesanteils an der Swisscom fände an der Urne derzeit keine Mehrheit. Zwei Drittel der Stimmberechtigten würden derzeit gegen eine vollständige Privatisierung stimmen.

  • Linke lanciert Kampagne gegen BVG-Reform
    SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard. (Foto: SGB)
    2.Juli 2024 — 11:36 Uhr
    Linke lanciert Kampagne gegen BVG-Reform

    Ein linkes Bündnis hat am Dienstag die Abstimmungskampagne gegen die Rentenreform lanciert. Diese ignoriere die finanzielle Lage der Pensionskassen und sei komplett aus der Zeit gefallen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 28 29 30 31 32 … 440 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001