Besonders gesucht sind Pflegefachleute. (Foto: spotmatikphoto - Fotolia.com) 28.September 2014 — 16:10 Uhr Initiativen erleiden Schiffbruch Sowohl die Einheitskrankenkasse wie auch die Mehrwertsteuer-Initiative werden deutlich abgelehnt.
28.September 2014 — 16:00 Uhr Abstimmungen in den Kantonen: Nein zu Basler Kantonsfusion Kanton Schwyz bittet Reiche etwas stärker zu Kasse. Ja zu günstigem Wohnraum im Kanton Zürich.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 28.September 2014 — 14:55 Uhr sgv: Ein Votum gegen die staatliche Überregulierung «Die Stimmberechtigten wollen keine weitere Verstaatlichung unseres gut funktionierenden Gesundheitswesens.»
26.September 2014 — 15:41 Uhr Mehrheit der Kantone rechnet für 2015 mit einem Defizit Die finanziellen Aussichten der meisten Schweizer Kantone sind düster.
25.September 2014 — 16:42 Uhr Zweitwohnungen: Ständerat erlaubt Umnutzung aller erhaltenswerten Bauten Ständerätin Verena Diener: «Uneinheitliche Rechtsanwendung droht, der Willkür wird Tür und Tor geöffnet.»
24.September 2014 — 19:10 Uhr Nationalrat für eine zweite Röhre am Gotthard Vorlage bereit für die Schlussabstimmung am Freitag. Ein Referendum ist beschlossen.
24.September 2014 — 13:16 Uhr Ständerat gegen Erbschaftssteuer-Initiative Kein Eingriff in die Steuerhohheit der Kantone. Als nächstes berät der Nationalrat die Initiative.
Alt-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf. (Foto: admin.ch) 22.September 2014 — 16:28 Uhr Bundesrat legt neue Unternehmenssteuerreform vor Reform kostet 2 Mrd jährlich – Finanzierung über Begrenzung der Ausgaben und neue Steuer.
19.September 2014 — 16:22 Uhr Schweiz-EU: Weiterführung der Übergangslösung für Erasmus+ Brüssel hat Verhandlungen zur Vollassoziierung an EU-Bildungsprogramm nach 9. Februar suspendiert.
Flankierende Massnahmen: Kontrolle auf einer Baustelle. 19.September 2014 — 16:14 Uhr Bundesrat will flankierende Massnahmen stärken Bei Verstössen gegen minimale Lohn- und Arbeitsbedingungen soll Busse von 5000 auf 30’000 CHF erhöht werden.