Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Meret Schneider:  Zürichs Taubenschlägerei
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    10.Februar 2023 — 15:44 Uhr
    Meret Schneider: Zürichs Taubenschlägerei

    «Anders als Felsentauben können Stadttauben bei fehlendem Nahrungsangebot nicht auf natürliche Nahrungsquellen ausweichen. Sie sind vielmehr auf artgerechte Fütterung durch den Menschen angewiesen.»

  • 55 Prozent für weniger strenge Regeln bei Waffen-Wiederausfuhr
    5.Februar 2023 — 13:56 Uhr
    55 Prozent für weniger strenge Regeln bei Waffen-Wiederausfuhr

    Eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung befürwortet laut einer aktuellen Umfrage eine Lockerung der Regeln für die Weitergabe von Schweizer Kriegsmaterial.

  • Swisscom ändert Herausgabepraxis bei E-Mails
    Kritik an Herausgabepraxis für E-Mails. (Foto: Pixabay)
    5.Februar 2023 — 13:46 Uhr
    Swisscom ändert Herausgabepraxis bei E-Mails

    Staatsanwälte können in der Schweiz ohne richterliche Bewilligung auf E-Mails von Verdächtigen zugreifen. Diese können sich nur mit einem Antrag auf Siegelung wehren – im Nachhinein.

  • Medikamenten-Pflichtlager sollen ausgeweitet werden
    (Foto: Pixabay)
    3.Februar 2023 — 15:33 Uhr
    Medikamenten-Pflichtlager sollen ausgeweitet werden

    Neu sollen unter anderem Antiepileptika und Parkinson-Medikamente in die Pflichtlager aufgenommen werden.

  • Bund stuft Engpass bei Medikamenten als «problematisch» ein
    Grosse Schwierigkeiten bestehen gemäss Angaben der Landesversorgung etwa bei den Schmerzmitteln Paracetamol und Ibuprofen, insbesondere bei den Sirupen für Kinder. (Pexels)
    1.Februar 2023 — 17:30 Uhr
    Bund stuft Engpass bei Medikamenten als «problematisch» ein

    In der Schweiz hat sich der Engpass bei der Versorgung mit lebenswichtigen Arzneimitteln verschärft. Eine Expertengruppe soll Sofortmassnahmen prüfen.

  • Gewerkschaftsbund bricht Initiative «Nationalbankgewinne für AHV» ab
    SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard. (Foto: SGB)
    1.Februar 2023 — 14:05 Uhr
    Gewerkschaftsbund bricht Initiative «Nationalbankgewinne für AHV» ab

    Angesichts der massiven Angriffe der Bürgerlichen auf die Renten müsse der SGB seine Kräfte bündeln und Prioritäten setzen, begründete SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard den Schritt.

  • Schweiz schafft auch für den nächsten Winter eine Gasreserve
    (Bild: Verband der Schweizerischen Gasindustrie )
    1.Februar 2023 — 11:54 Uhr
    Schweiz schafft auch für den nächsten Winter eine Gasreserve

    Laut bundesrätlicher Verordnung müssen die fünf regionalen Gasnetzbetreiber der Schweiz auch in der nächsten Wintersaison dafür sorgen, dass bei einer schweren Mangellage das Land hinreichend mit Erdgas versorgt wird.

  • Keine Schweizer Fortschritte bei Korruption im öffentlichen Sektor
    31.Januar 2023 — 08:10 Uhr
    Keine Schweizer Fortschritte bei Korruption im öffentlichen Sektor

    In ihrem neuesten Bericht kritisiert Transparency International unter anderem die «stark verbreitete Vetternwirtschaft».

  • «Corona-Leaks» haben wenig Einfluss auf Bersets Beliebtheit
    Bundespräsident Alain Berset. (Foto: admin.ch)
    29.Januar 2023 — 14:23 Uhr
    «Corona-Leaks» haben wenig Einfluss auf Bersets Beliebtheit

    Trotzdem erachtet über 80 Prozent der Bevölkerung die Indiskretionen in einer Umfrage im Auftrag der «NZZ am Sonntag» als unangebracht.

  • Bundespräsident Berset hatte laut Sprecher keine Kenntnis der Indiskretionen
    Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot)
    25.Januar 2023 — 16:42 Uhr
    Bundespräsident Berset hatte laut Sprecher keine Kenntnis der Indiskretionen

    Laut Bundesratssprecher Simonazzi hat der Bundesrat eine Diskussion geführt zu den Berichten über Indiskretionen aus der Landesregierung während der Covid-19-Pandemie. Berset ist für einen Teil der Diskussion in den Ausstand getreten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 71 72 73 74 75 … 440 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001