Axpo-CEO Andrew Walo. 19.Dezember 2014 — 11:40 Uhr Axpo tief in die roten Zahlen gerutscht Wertberichtigungen des Kraftwerkparks belasten mit 1,5 Mrd – Verlust von 730 Mio.
19.Dezember 2014 — 11:22 Uhr Helvetic Airways erweitert Flugzeug-Flotte um sieben Embraer 190 Flugpläne 2015 für Zürich und Bern sehen Verdichtung der bisherigen Helvetic Linien-Destinationen vor.
19.Dezember 2014 — 11:15 Uhr Roche scheitert mit Phase-III-Studien bei Alzheimer und Brustkrebs Der Basler Pharma-Konzern muss ungewohnt schlechte News vermelden.
Alpiq-CEO Jasmin Staiblin. (Foto: Alpiq) 19.Dezember 2014 — 08:01 Uhr Swissgrid-Beteiligung: Alpiq devestiert weitere 288 Mio CHF Investmentstiftung übernimmt 49,9% an neuen Alpiq-Tochter, in die Alpiq ihre Swissgrid-Aktien auslagern wird.
BFW-CEO Beat Frischknecht. (Bild: BFW) 19.Dezember 2014 — 07:51 Uhr BFW erwirbt Wohn-/Geschäftsliegenschaft in Zürich für 29.5 Mio CHF Zentral gelegene Liegenschaft in Zürich-Wipkingen umfasst 31 Wohnungen, 8 Büroräume sowie 10 Läden.
Peter Pauli, ehemaliger CEO Meyer Burger Technology AG. (Bild: Meyer Burger) 19.Dezember 2014 — 07:31 Uhr Meyer Burger erhält wichtige Aufträge aus Taiwan Herstellung von hochwertigen Solarzellen mit MB-PERC Upgrade-Zell-Technologie.
David Dean, ehemaliger CEO Bossard Gruppe. 19.Dezember 2014 — 07:10 Uhr Bossard übernimmt 60% an norwegischer Torp Fasteners Bossard Gruppe kommt bei Erschliessung der europäischen Absatzmärkte einen weiteren Schritt voran.
18.Dezember 2014 — 19:20 Uhr Schindler: Sicherheit und Bewegungsfreiheit mit myPORT Mit myPORT will Schindler die Fortbewegung im urbanen Raum noch sicherer und effizienter zu machen.
Etienne Jornod, VR-Präsident der NZZ-Mediengruppe. (Foto: NZZ Mediengruppe) 18.Dezember 2014 — 19:00 Uhr NZZ-Verwaltungsrat will keinen inhaltlichen Positionswechsel «Die NZZ stärker auf einen nationalkonservativen Kurs zu verpflichten, ist nie zur Diskussion gestanden.»
Georg Portmann,ehemaliger Vorsitzender der Konzernleitung der CSS 18.Dezember 2014 — 18:37 Uhr CSS kündigt Vertrag mit tarifsuisse Für die Versicherten der CSS ändert sich mit der angekündigten Vertragsauflösung mit tarifsuisse nichts.