Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • ABB kauft Software-Geschäft im Bereich Schifffahrt zu
    ABB-Hauptsitz in Zürich. (Foto: ABB)
    24.Januar 2024 — 11:28 Uhr
    ABB kauft Software-Geschäft im Bereich Schifffahrt zu

    Das Unternehmen übernimmt von der Firma DTN Shipping deren Wetter-Routing Geschäft und wird damit zu einem führenden Anbieter für die Optimierung von Schiffsrouten.

  • Mikron legt 2023 deutlich zu
    (Foto: Mikron)
    24.Januar 2024 — 11:26 Uhr
    Mikron legt 2023 deutlich zu

    Mikron hat 2023 deutlich mehr umgesetzt. Ausserdem wurde der Werkzeugmaschinen-Hersteller gemäss den Vorabzahlen auch klar profitabler.

  • Orior verfehlt Ziele 2023
    Salametti, Rohschinken und Bresaola von Rapelli. (ORI­OR AG, Zü­rich)
    24.Januar 2024 — 11:24 Uhr
    Orior verfehlt Ziele 2023

    Erste Eckdaten für das Gesamtjahr 2023 deuten auf einen Umsatz von 643 Millionen Franken hin. Das wäre ein mageres Plus von gerade einmal 1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

  • Swatch investiert und zielt auf weiteres Wachstum ab
    Swatch-Konzernchef Nick Hayek. (PPR/Valentin Flauraud)
    23.Januar 2024 — 13:33 Uhr
    Swatch investiert und zielt auf weiteres Wachstum ab

    Die Uhren von Omega, Longines oder Swatch waren auch 2023 gefragt: Die Swatch Group steigerte den Umsatz, spürte aber starken Gegenwind an der Währungsfront.

  • Huber+Suhner erzielt 2023 deutlich weniger Umsatz
    Huber+Suhner-Hauptsitz in Herisau. (Foto: Huber+Suhner)
    23.Januar 2024 — 11:39 Uhr
    Huber+Suhner erzielt 2023 deutlich weniger Umsatz

    Huber+Suhner hat im Geschäftsjahr 2023 den Rekordumsatz des Vorjahres klar verpasst. Noch deutlicher ging allerdings der Auftragseingang zurück.

  • Post: Rückläufiger Trend bei der Briefpost setzt sich auch 2023 fort
    Sortieranlage für Briefpost der Schweizerischen Post. (Foto: Post)
    23.Januar 2024 — 11:33 Uhr
    Post: Rückläufiger Trend bei der Briefpost setzt sich auch 2023 fort

    Die Schweizerische Post hat 2023 insgesamt 1,64 Milliarden Briefe ausgetragen und gleichzeitig 185 Millionen Pakete befördert. Bei den Briefen setzte sich der seit Jahren rückläufige Trend fort.

  • Pilatus übernimmt Mitarbeitende von Ruag Aerostructures
    Pilatus will mit der Übernahme seine eigenen Produktionskapazitäten und auch Kompetenzen erweitern. (Pilatus Aircraft Ltd / Strüby Konzept AG)
    22.Januar 2024 — 16:27 Uhr
    Pilatus übernimmt Mitarbeitende von Ruag Aerostructures

    Ab dem zweiten Quartal übernimmt der Flugzeugbauer schrittweise alle rund 230 Mitarbeitenden und auch den Maschinenpark von Ruag Aerostructures Schweiz in Emmen.

  • Sandoz greift mit Übernahme von Biosimilar Cimerli Novartis-Mittel Lucentis an
    Sandoz-CEO Richard Saynor. (Foto: Novartis/mc)
    22.Januar 2024 — 11:33 Uhr
    Sandoz greift mit Übernahme von Biosimilar Cimerli Novartis-Mittel Lucentis an

    Die Generika-Spezialistin Sandoz gräbt ihrer ehemaligen Mutter Novartis das Wasser ab.

  • Autoneum wächst dank Übernahme stark
    Autoneum-CEO Eelco Spoelder. (Bild: Autoneum)
    22.Januar 2024 — 11:29 Uhr
    Autoneum wächst dank Übernahme stark

    Autoneum verkaufte 2022 Autoteppiche, Innenraumverkleidungen und Hitzeschutzschilder im Wert von 2,30 Mrd CHF. Das entspricht einem Plus von 27,6%.

  • Belimo wächst auch 2023
    Lars van der Haegen, CEO Belimo. (Foto: Belimo)
    22.Januar 2024 — 11:27 Uhr
    Belimo wächst auch 2023

    Der Umsatz des Zürcher Oberländer Klimaspezialisten stieg im Geschäftsjahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 1,4 Prozent auf 858,8 Millionen Franken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 123 124 125 126 127 … 1'563 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001