(Foto: PostAuto) 14.September 2023 — 15:34 Uhr Postauto steuert 2023 auf Rekordergebnis zu Postauto hat sich vom Knick der von der Covid-19-Pandemie geprägten Jahre rascher als erwartet erholt. Wenn der Trend anhält, dürfte die Posttochter 2023 ihren Passagierrekord von 2019 brechen.
Von Roll-Hauptsitz in Breitenbach. 14.September 2023 — 11:37 Uhr Von Roll-Aktionäre stimmen dem Verkauf der Firma zu Die Aktionärinnen und Aktionäre der Von Roll-Gruppe haben den Weg für die Übernahme des Unternehmens durch den deutschen Spezialchemiekonzerns Altana definitiv frei gemacht.
Büro-Kult: Bundesordner von Biella. 13.September 2023 — 17:04 Uhr Biella-Bundesordner werden künftig im Ausland produziert – 45 Stellen weg Biella schliesst die Produktionsstätte in Brügg im Berner Seeland. 45 Mitarbeitende sind von der Schliessung betroffen.
Khaled Abousaleh, CEO Zynnon (Bild: Zynnon) 13.September 2023 — 16:28 Uhr Zynnon verbessert Diagnose von Atemwegsinfekten in Spitälern Durch die präzise Identifizierung der Infektionsauslöser soll die Gabe von Antibiotika „signifikant reduziert» werden.
Zug der Gornergrat Bahn vor dem Matterhorn. (Foto: BVZ) 13.September 2023 — 12:04 Uhr BVZ nach starkem ersten Halbjahr auf Rekordkurs Die Bahn- und Touristikgruppe hat mehr eingenommen und deutlich mehr verdient. Besonders gut lief das Geschäft mit Reisen auf den Gornergrat.
13.September 2023 — 12:03 Uhr Lalique verdient im ersten Halbjahr deutlich weniger Das Luxusgüterunternehmen hat im ersten Halbjahr 2023 den Umsatz gesteigert. Der Reingewinn ging aber wegen höherer Kosten deutlich zurück.
(Bild: Pixabay) 13.September 2023 — 09:53 Uhr Börsenkotierte Firmen schütten mehr Geld aus Die Dividendensumme für das Geschäftsjahr 2022 der hiesigen Börsenunternehmen stieg gegenüber dem Vorjahr um 4,3 Prozent auf 52,6 Milliarden Franken.
Axpo plant in der Gemeinde Ilanz/Glion den Bau einer alpinen Solaranlage. (Visualisierung: Axpo) 13.September 2023 — 06:50 Uhr Axpo plant weitere alpine Solaranlage in Ilanz/Glion Axpo plant in der Gemeinde Ilanz/Glion den Bau einer alpinen Solaranlage mit einer installierten Leistung von rund 15 Megawattpeak (MWp) auf einer Fläche von etwa 200’000 Quadratmetern.
(Foto: Flughafen Zürich) 12.September 2023 — 18:54 Uhr Flughafen Zürich mit 18 Prozent mehr Passagieren im August Das Niveau aus dem letzten Vor-Corona-Jahr 2019 wurde damit erneut nicht erreicht, doch liegt der Flughafen nicht mehr allzu weit davon entfernt.
«Sweet Treats Bralette» aus der Cosabella-Kollektion. (Bkld: Cosabella) 12.September 2023 — 18:10 Uhr Calida muss hohe Wertberichtigung auf Cosabella vornehmen Calida hat die im Halbjahr angekündigte Strategieüberprüfung abgeschlossen. Aufgrund von Abschreibungen in Millionenhöhe erwartet der Bekleidungshersteller 2023 einem Verlust.