Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • Schlatter mit weniger Gewinn 2022, dafür wieder Dividende
    Schweissanlage für Industriegitter und Zäune aus der Schlatter-Produktion. (Bild: Schlatter Industries)
    31.März 2023 — 11:31 Uhr
    Schlatter mit weniger Gewinn 2022, dafür wieder Dividende

    Der Maschinenbauer hat im Gesamtjahr 2022 wegen höherer Kosten weniger verdient als im Vorjahr. Dennoch will das Unternehmen wieder eine Dividende zahlen.

  • Aevis Victoria steigert 2022 Gewinn deutlich
    Im Portfolio von Aevis Victoria: Mont Cervin Palace Zermatt. (Foto: Seiler Hotels)
    31.März 2023 — 08:07 Uhr
    Aevis Victoria steigert 2022 Gewinn deutlich

    Die Hotel- und Privatklinikgruppe hat im Jahr 2022 in allen Geschäftsbereichen Fortschritte erzielt und den ihren Gewinn – wie bereits bekannt – deutlich gesteigert.

  • Galenica und Shop Apotheke greifen die Migros an
    Galenica-CEO Marc Werner. (Foto: Galenica)
    30.März 2023 — 11:41 Uhr
    Galenica und Shop Apotheke greifen die Migros an

    Die Schweiz bekommt eine neue Online-Apotheke. Der Berner Gesundheitskonzern Galenica und Shop Apotheke Europe gehen eine strategische Partnerschaft ein.

  • Nestlé schliesst Buitoni-Pizza-Fabrik im französischen Caudry
    Die nun endgültig geschlossene Pizza-Fabrik der Nestlé-Tochter Buitoni im französischen Caudry.
    30.März 2023 — 11:35 Uhr
    Nestlé schliesst Buitoni-Pizza-Fabrik im französischen Caudry

    Im Jahr 2022 hatte Nestlé in Caudry produzierte Pizzen zurückgerufen und die beiden Produktionslinien der Buitoni-Fabrik geschlossen, nachdem es zu dutzenden schweren Vergiftungen durch E.Coli-Bakterien gekommen war.

  • Axpo-Präsident Thomas Sieber: «Keine Parallelen mit Credit Suisse»
    Thomas Sieber, Präsident und Delegierter des Verwaltungsrates bei Axpo. (Foto: Axpo)
    30.März 2023 — 11:25 Uhr
    Axpo-Präsident Thomas Sieber: «Keine Parallelen mit Credit Suisse»

    Der Präsident des Energieunternehmens hat sich gegen einen Vergleich mit der Grossbank Credit Suisse gewehrt. Beim Rettungsschirm von 4 Mrd CHF ist es um vorübergehende Liquiditätsengpässe gegangen, wie er sagte.

  • Accelleron steigert 2022 Umsatz und Gewinn und zahlt Dividende
    Daniel Bischofberger, CEO Accelleron. (Foto: Accelleron)
    29.März 2023 — 12:01 Uhr
    Accelleron steigert 2022 Umsatz und Gewinn und zahlt Dividende

    Accelleron hat erstmals nach der Abspaltung von ABB und dem Börsengang im vergangenen Oktober ein Jahresergebnis als eigenständiges börsenkotiertes Unternehmen vorgelegt.

  • MCH schreibt trotz weiterer Erholung rote Zahlen
    Florian Faber, CEO der MCH Group. (Foto: MCH Group)
    29.März 2023 — 12:00 Uhr
    MCH schreibt trotz weiterer Erholung rote Zahlen

    Die Messegruppe MCH hat sich im Jahr 2022 zwar weiter von der Coronakrise erholt und sowohl Umsatz als auch das operative Ergebnis klar verbessert.

  • Backwarenspezialist Pistor steigert Umsatz und Gewinn
    (Foto: Pistor)
    29.März 2023 — 09:46 Uhr
    Backwarenspezialist Pistor steigert Umsatz und Gewinn

    Die Verkäufe der auf Backwaren spezialisierten Grosshändlerin wuchsen um 18 Prozent auf 726 Millionen Franken.

  • Innovationskraft ungebremst: Patentanmeldungen in Europa nehmen 2022 weiter zu
    (Foto: Sergey Nivens - Fotolia.com)
    29.März 2023 — 08:11 Uhr
    Innovationskraft ungebremst: Patentanmeldungen in Europa nehmen 2022 weiter zu

    Die Anmeldungen aus den meisten führenden europäischen Patentanmeldeländern sind gestiegen, darunter Frankreich (+1,9 %), die Schweiz (+5,9 %) und die Niederlande (+3,5 %).

  • Migros-Gewinn 2022 von massiv höheren Kosten verhagelt
    (Foto: Migros/Flickr)
    28.März 2023 — 15:27 Uhr
    Migros-Gewinn 2022 von massiv höheren Kosten verhagelt

    Trotz eines Rekordumsatzes hat die Migros-Gruppe im vergangenen Jahr einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen müssen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 189 190 191 192 193 … 1'564 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001