27.März 2020 — 12:40 Uhr LafargeHolcim kippt Prognose und plant Kostensenkungen Investitionen und Fixkosten sollen zurückgefahren werden, der Ausblick für 2020 wird gekippt. An der Dividende von 2 Franken pro Aktie hält das Unternehmen jedoch fest.
René Rothen, CEO Adval Tech. (Copyright: Adval Tech) 27.März 2020 — 12:33 Uhr Adval Tech 2019 mit etwas tieferem Gewinn Für 2020 verzichtet das Unternehmen angesichts der Coronakrise auf eine Guidance.
Post-Chef Roberto Cirillo. (Foto: Die Post) 27.März 2020 — 07:40 Uhr Post bei Paketlieferungen im Vorweihnachts-Modus Bei der Schweizerischen Post gibt es derzeit alle Hände voll zu tun. Das Unternehmen wird mit Paketsendungen überschwemmt.
(Foto: SBB) 26.März 2020 — 16:11 Uhr Coronavirus: Öffentlicher Verkehr in der Schweiz wird weiter reduziert Der öffentliche Verkehr ist am Donnerstag um weitere Zug- und Postautostrecken ausgedünnt worden.
Bernd Stadlwieser, ehemaliger CEO MCH Group. (Foto: MCH) 26.März 2020 — 11:40 Uhr MCH grenzt 2019 Verlust ein und erwartet Umsatzeinbruch wegen Corona CEO Bernd Stadlwieser: «Wir arbeiten seit Wochen intensiv an der Stabilität des Unternehmens.»
Jungfraujoch. (© Jungfraubahnen 2019) 26.März 2020 — 11:38 Uhr Jungfraubahn erzielt 2019 Rekorde und muss nun wegen Corona sparen Nach Ergebnisrekorden im vergangenen Jahr stellt das Coronavirus die Jungfraubahnen seit Wochen vor grosse Probleme.
Paketzentrum der Schweizerischen Post in Ostermundigen. (Foto: Post) 26.März 2020 — 10:56 Uhr Neues Paketzentrum in Ostermundigen sortiert ab heute Die Post antwortet mit den neuen Paketzentren auf das starke Wachstum bei den Paketmengen.
(Bild: © michaLlootwijk / AdobeStock) 25.März 2020 — 17:44 Uhr Brüssel will neue Medtech-Zulassungsregeln um 12 Monate verschieben Schweizer Medtech-Firmen käme das sehr entgegen. Denn auch sie müssen sich auf die neuen EU-Regeln vorbereiten und nun auch mit den aus der Corona-Pandemie resultierenden Problemen wie etwa Lieferengpässe zurecht kommen.
Roger von der Weid, CEO Lalique. (Foto: Lalique) 25.März 2020 — 08:19 Uhr Lalique schreibt 2019 trotz Wachstum deutlich weniger Gewinn Das Luxusgüterunternehmen Lalique ist im Geschäftsjahr 2019 weiter gewachsen.
Investis-CEO Stéphane Bonvin. (Foto: Investis) 25.März 2020 — 08:13 Uhr Investis erzielt 2019 starke Gewinnsteigerung Der Reingewinn ohne Neubewertungseffekt der Immobiliengesellschaft verdoppelte sich auf 70 Millionen Franken.