Christoph Samwer wird CEO des Mobile Versicherers "Friday". (Foto: Baloise) 1.Februar 2017 — 08:46 Uhr Baloise lanciert in Deutschland Mobile-Versicherer «Friday» Das Startup soll im 1. Quartal eine neue Motorfahrzeug-Versicherung im deutschen Markt etablieren.
(lassedesignen - Fotolia.com) 30.Januar 2017 — 15:06 Uhr Microsoft fördert Startup NoisyPeak Neun Jahre nach Lancierung ist das 1000ste Schweizer Startup ins Förderprogramm BizSpark aufgenommen worden.
Daniel Gasteiger, Gründer Procivis. (Foto: Procivis) 25.Januar 2017 — 08:02 Uhr Schweizer Startup Procivis lanciert E-Government Plattform auf Blockchain-Basis Procivis präsentiert am «Microsoft Praxistag für die öffentliche Hand» einen Machbarkeitsnachweis für eine Blockchain-gestützte E-Government-Plattform.
(Bild: © cirquedesprit - Fotolia.com) 24.Januar 2017 — 11:00 Uhr Swiss Venture Capital Report: 900 Millionen Franken für Startups Gut die Hälfte des Geldes fliesst 2016 in Unternehmen aus dem Grossraum Lausanne.
LEND-Founder Andy Siemers. (Foto: pd) 20.Januar 2017 — 14:45 Uhr Andy Siemers, Founder LEND, im Interview «Die gebührenbereinigte Rendite im 2016 für Investoren auf LEND war im Durchschnitt 5.77%.»
Jean-Marc Hensch, Geschäftsführer Swico. (Foto: Swico) 20.Januar 2017 — 10:11 Uhr Swico gibt ICT-Gründern ein Zuhause Mit einem Angebot für ICT-Gründer baut Swico seine Dienstleistung in diesem Bereich deutlich aus.
Nicolas Bürer, Geschäftsführer digitalswitzerland (Bild: digitalswitzerland) 16.Januar 2017 — 09:16 Uhr Investor Summit 2017: Hochkarätige Investoren treffen auf ausgewählte Schweizer Start-ups Startups präsentieren über 200 hochkarätigen Investoren und namhaften Führungskräften ihre zukunftsweisenden Geschäftsideen.
Anette Bronder, Director der Digital Division von T-Systems. (Foto: T-Systems) 12.Januar 2017 — 13:49 Uhr «Bienen» im Internet der Dinge: Roambee und T-Systems mischen Markt für intelligente Logistik auf Telekom investiert 3,1 Mio USD in IoT-Startup Roambee – Dessen Tracking-Lösung läuft auf T-Systems-Plattform.
Mike Bauer, Gründer Swiss Startup Factory (Bild: Baur) 12.Januar 2017 — 07:29 Uhr Einführung eines hochkarätigen Advisory Boards bei der Swiss Startup Factory Das Advisory Board unterstützt den Accelerator aktiv in strategischen Themen und fungiert als Türöffner bei wichtigen Stakeholdern.
Hyposcout-CEO Jean-Pierre Pfenninger. (Foto: pd) 11.Januar 2017 — 14:20 Uhr Jean-Pierre Pfenninger, CEO Hyposcout, im Interview «Mit der Digitalisierung werden Prozesse optimiert und transparent, die früher hinter verschlossenen Türen stattfanden.»