Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Reisen

  • Boeing-Krise bremst Ryanair noch stärker aus
    Boeing 737-800 MAX der Ryanair. (Foto: Ryanair)
    27.Januar 2025 — 10:15 Uhr
    Boeing-Krise bremst Ryanair noch stärker aus

    Die Probleme des Flugzeugbauers Boeing durchkreuzen die Geschäftspläne des Billigfliegers Ryanair noch stärker als gedacht.

  • Hotels in Spanien melden Übernachtungs- und Preisrekorde
    Die Hotels im beliebten Urlaubsland Spanien werden immer teurer. (Unsplash)
    24.Januar 2025 — 15:31 Uhr
    Hotels in Spanien melden Übernachtungs- und Preisrekorde

    2024 ist die Zahl der Übernachtungen im Vergleich zur Vorjahreshöchstmarke um knapp fünf Prozent auf 363,6 Millionen gestiegen.

  • Teurere Ferienwohnungen und Bergbahnen belasten Freizeitbudget
    (Foto: Flims Laax)
    24.Januar 2025 — 07:20 Uhr
    Teurere Ferienwohnungen und Bergbahnen belasten Freizeitbudget

    Die Kosten für Freizeitaktivitäten in der Schweiz steigen weiter. Vor allem die Preise für Ferienwohnungen, Pauschalreisen und Bergbahnen verzeichnen im Dezember 2024 deutliche Zuwächse.

  • Tui Suisse weiter im Aufschwung
    Philipp von Czapiewski, Managing Director TUI Suisse. (Foto: TUI Suisse)
    23.Januar 2025 — 14:59 Uhr
    Tui Suisse weiter im Aufschwung

    Nach dem Plus im vergangenen Geschäftsjahr liegen auch die Buchungen für die jetzige Wintersaison und den kommenden Sommer über dem Vorjahr.

  • Wien stellt bei Gästerekord auf
    Das Riesenrad im Prater in Wien. (Photo by Dimitry Anikin on Unsplash)
    22.Januar 2025 — 13:33 Uhr
    Wien stellt bei Gästerekord auf

    Wien wird bei Touristen immer beliebter. Österreichs Hauptstadt verzeichnete im vergangenen Jahr mit 18,9 Millionen Übernachtungen einen Rekord.

  • Lufthansa-Bestellung: 40 Boeing 737 Max gehen an Eurowings
    Eurowings erhält in der grössten Flottenmodernisierung ihrer Geschichte ab 2027 40 Flugzeuge vom Typ 737-8 Max. (Bild: Eurowings)
    20.Januar 2025 — 14:41 Uhr
    Lufthansa-Bestellung: 40 Boeing 737 Max gehen an Eurowings

    Bislang betreibt die Airline eine reine Airbus-Flotte mit rund 100 Flugzeugen. Die Boeings sollen bis 2032 schrittweise ältere Jets der Airbus-Typen A319 und A320 ersetzen.

  • Twint und Swiss sind gemeinsam abflugbereit
    Adrian Plattner, Chief Sales Officer von TWINT. (Bild: TWINT)
    20.Januar 2025 — 11:04 Uhr
    Twint und Swiss sind gemeinsam abflugbereit

    TWINT, die Schweizer Bezahl-App, spannt mit der Fluggesellschaft SWISS zusammen und ermöglicht es Nutzenden in der Schweiz, Flugbuchungen mit ihrem bevorzugten Zahlungsmittel vorzunehmen.

  • Bern Airport: Fünf neue Destinationen im Sommerflugplan 2025
    (Foto: zvg)
    17.Januar 2025 — 14:14 Uhr
    Bern Airport: Fünf neue Destinationen im Sommerflugplan 2025

    In diesem Sommer gehts direkt ab dem Flughafen Bern nach Ibiza, die Kanalinseln Guernsey und Jersey, Korfu und Monastir.

  • Flughafen Genf erreicht 2024 fast Vorkrisenniveau
    Flughafen Genf. (© Foto: Genève Aéroport)
    16.Januar 2025 — 22:37 Uhr
    Flughafen Genf erreicht 2024 fast Vorkrisenniveau

    Über den Flughafen Genf sind im Jahr 2024 mehr Passagiere befördert worden. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl um knapp 8 Prozent auf annähernd 17,8 Millionen.

  • Hotellerie nach Logiernächteplus im November auf Rekordkurs
    (Photo by Markus Spiske on Unsplash)
    16.Januar 2025 — 09:21 Uhr
    Hotellerie nach Logiernächteplus im November auf Rekordkurs

    Die Schweizer Hotellerie hat im November deutlich mehr Logiernächte verzeichnet. Damit bleibt die Branche auf Kurs, den Logiernächterekord aus dem Jahr 2023 zu übertreffen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 413 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001