Jobs Job: Direktorin / Direktor des Bundesamtes für Energie twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 13. Januar 2016, 05:40 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Christoph Birchler, CEO Maestrani: "Eigene Läden sind grundsätzlich ein reizvolles Thema – auch für uns." (Foto: zvg) vor 10 Minuten Christoph Birchler, CEO Maestrani, im Interview «Der zentrale Pfeiler unserer Strategie bleibt das organische Wachstum. In den letzten Jahren konnten wir hier die stärksten Impulse setzen – durch Innovationskraft, konsequente Markenarbeit und eine enge Verbindung zum Markt.» (Adobe Stock) vor 9 Stunden US-Schluss: Dow schwächelt – Abwarten im Zollstreit Der Dow Jones Industrial gibt letztlich um 0,37 Prozent auf 44.240,76 Punkte nach. (Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: Mit Schlussspurt ins Plus – Warten auf Brief aus dem Weissen Haus Der Swiss Market Index liegt zu Handelsende 0,13 Prozent höher und schliesst bei 11’970,65 Punkten. US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Abe McNatt) vor 14 Stunden Schweiz wartet weiterhin auf Trumps Zollentscheid Bis zum 1. August gilt für den Handel der Schweiz mit den USA laut dem Volkswirtschaftsdepartement ein allgemeiner Zollsatz von zehn Prozent. (Photo by Markus Spiske on Unsplash) vor 14 Stunden Wettbewerbskommission büsst Detailhändler wegen Preisabsprachen 16 Detailhändler haben nach Ansicht der Wettbewerbskommission unzulässige Preisabsprachen getroffen. Dazu zählen klingende Namen wie Loeb, Manor, Müller, Spar oder der Kiosk-Konzern Valora. Sie wurden zu Bussen in der Höhe von insgesamt rund 28 Mio Franken verdonnert.
Christoph Birchler, CEO Maestrani: "Eigene Läden sind grundsätzlich ein reizvolles Thema – auch für uns." (Foto: zvg) vor 10 Minuten Christoph Birchler, CEO Maestrani, im Interview «Der zentrale Pfeiler unserer Strategie bleibt das organische Wachstum. In den letzten Jahren konnten wir hier die stärksten Impulse setzen – durch Innovationskraft, konsequente Markenarbeit und eine enge Verbindung zum Markt.»
(Adobe Stock) vor 9 Stunden US-Schluss: Dow schwächelt – Abwarten im Zollstreit Der Dow Jones Industrial gibt letztlich um 0,37 Prozent auf 44.240,76 Punkte nach.
(Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: Mit Schlussspurt ins Plus – Warten auf Brief aus dem Weissen Haus Der Swiss Market Index liegt zu Handelsende 0,13 Prozent höher und schliesst bei 11’970,65 Punkten.
US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Abe McNatt) vor 14 Stunden Schweiz wartet weiterhin auf Trumps Zollentscheid Bis zum 1. August gilt für den Handel der Schweiz mit den USA laut dem Volkswirtschaftsdepartement ein allgemeiner Zollsatz von zehn Prozent.
(Photo by Markus Spiske on Unsplash) vor 14 Stunden Wettbewerbskommission büsst Detailhändler wegen Preisabsprachen 16 Detailhändler haben nach Ansicht der Wettbewerbskommission unzulässige Preisabsprachen getroffen. Dazu zählen klingende Namen wie Loeb, Manor, Müller, Spar oder der Kiosk-Konzern Valora. Sie wurden zu Bussen in der Höhe von insgesamt rund 28 Mio Franken verdonnert.