Jobs Job: DWH / BI Entwickler, Finanzwesen twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen (© apops - Fotolia.com) Von moneycab 07. November 2013, 08:34 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) vor 2 Minuten VP Bank Spotanalyse: Teuerung in der Schweiz stagniert Von Inflation ist derzeit keine Spur. Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat zeigen sich die Konsumentenpreise unverändert – ein Ausmass, das in dieser Form nicht erwartet wurde. Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) vor 51 Minuten SGKB investment views: Sind die Finanzmärkte zu optimistisch? Auf die Fed als Stütze der Finanzmärkte in schwierigen Zeiten war in den letzten Jahren meist Verlass. Momentan wartet sie zu Recht ab, welche Auswirkungen die Handelspolitik auf Inflation und Wirtschaft haben wird. (Photo by Charles Koh on Unsplash) vor 55 Minuten Beschäftigungsaussichten trüben sich im zweiten Quartal weiter ein In der Schweiz haben sich die Aussichten für die Beschäftigung weiter verschlechtert. Der entsprechende Indikator der KOF ist auf den tiefsten Wert seit vier Jahren gefallen. Lars Klingbeil, SPD-Vorsitzender und designierter Finanzminister sowie Vizekanzler. (Foto: SPD/MK) vor 1 Stunde Ein klarer Chef und viele neue Namen: Das SPD-Kabinett Neue Gesichter hatte die SPD versprochen für das schwarz-rote Kabinett von Kanzler Friedrich Merz (CDU). Das hält der designierte Vizekanzler und Parteichef Lars Klingbeil ein: Ausser Verteidigungsminister Boris Pistorius bleibt keine der Ampel-Ministerinnen und -Minister im Amt. (Bild: Schlierner / Adobe Stock) vor 2 Stunden Inflation sinkt im April auf 0,0 Prozent Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im April überraschend deutlich zurückgegangen. Sie beträgt nun 0,0 Prozent, nachdem es im Vormonat noch 0,3 Prozent gewesen waren.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) vor 2 Minuten VP Bank Spotanalyse: Teuerung in der Schweiz stagniert Von Inflation ist derzeit keine Spur. Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat zeigen sich die Konsumentenpreise unverändert – ein Ausmass, das in dieser Form nicht erwartet wurde.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) vor 51 Minuten SGKB investment views: Sind die Finanzmärkte zu optimistisch? Auf die Fed als Stütze der Finanzmärkte in schwierigen Zeiten war in den letzten Jahren meist Verlass. Momentan wartet sie zu Recht ab, welche Auswirkungen die Handelspolitik auf Inflation und Wirtschaft haben wird.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) vor 55 Minuten Beschäftigungsaussichten trüben sich im zweiten Quartal weiter ein In der Schweiz haben sich die Aussichten für die Beschäftigung weiter verschlechtert. Der entsprechende Indikator der KOF ist auf den tiefsten Wert seit vier Jahren gefallen.
Lars Klingbeil, SPD-Vorsitzender und designierter Finanzminister sowie Vizekanzler. (Foto: SPD/MK) vor 1 Stunde Ein klarer Chef und viele neue Namen: Das SPD-Kabinett Neue Gesichter hatte die SPD versprochen für das schwarz-rote Kabinett von Kanzler Friedrich Merz (CDU). Das hält der designierte Vizekanzler und Parteichef Lars Klingbeil ein: Ausser Verteidigungsminister Boris Pistorius bleibt keine der Ampel-Ministerinnen und -Minister im Amt.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) vor 2 Stunden Inflation sinkt im April auf 0,0 Prozent Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im April überraschend deutlich zurückgegangen. Sie beträgt nun 0,0 Prozent, nachdem es im Vormonat noch 0,3 Prozent gewesen waren.