Jobs Job: Geschäftsführer (m/w) twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen (© Picture-Factory - Fotolia.com) Von moneycab 24. April 2014, 18:07 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Pexels) vor 11 Minuten Devisen: Dollar fällt unter 80 Rappen – Hoffnungen auf Zoll-Deal Die Hoffnungen auf einen Zoll-Deal zwischen der Schweiz und den USA stärken den Schweizer Franken. In der Folge fällt der Dollar am Dienstagnachmittag das erste Mal seit Ende Oktober unter die Marke von 80 Rappen. (Adobe Stock) vor 22 Minuten US-Eröffnung: Erholung wegen Hoffnung im Haushaltsstreit erlahmt New York – Nach einem starken Wochenauftakt wegen der Aussicht auf einen Kompromiss im US-Haushaltsstreit tun sich die US-Börsen am Dienstag schon wieder schwer. Während der US-Leitindex Dow Jones Industrial gegen Ende der ersten Handelsstunde um 0,18 Prozent auf 47.453 Punkte zulegte, lagen andere Indizes im Minus. Der marktbreite S&P 500 verlor 0,30 Prozent auf […] sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) vor 1 Stunde sgv: Weniger Bürokratie und mehr Fairness bei der öffentlichen Beschaffung Der Schweizerische Gewerbeverband sgv fordert eine Überprüfung des öffentlichen Beschaffungswesens auf Entlastungspotenziale für Unternehmen – insbesondere für KMU, die einen wichtigen Beitrag zur Schweizer Wirtschaft leisten. ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) vor 4 Stunden Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen trüben sich unerwartet ein Für die deutsche Wirtschaft zeichnet sich weiterhin kein nachhaltiger Aufschwung ab. Die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten für Deutschland haben sich im November unerwartet eingetrübt. (Adobe Stock) vor 4 Stunden Europa-Verlauf: Moderate Gewinne – Schweizer Aktien gefragt Europas wichtigsten Börsen haben am Dienstag weiter zugelegt. Dabei blieben die Zuwächse aber überschaubar. «Die Marktteilnehmer befinden sich wieder einmal in einer abwartenden Haltung», stellte Marktexperte Andreas Lipkow fest.
(Pexels) vor 11 Minuten Devisen: Dollar fällt unter 80 Rappen – Hoffnungen auf Zoll-Deal Die Hoffnungen auf einen Zoll-Deal zwischen der Schweiz und den USA stärken den Schweizer Franken. In der Folge fällt der Dollar am Dienstagnachmittag das erste Mal seit Ende Oktober unter die Marke von 80 Rappen.
(Adobe Stock) vor 22 Minuten US-Eröffnung: Erholung wegen Hoffnung im Haushaltsstreit erlahmt New York – Nach einem starken Wochenauftakt wegen der Aussicht auf einen Kompromiss im US-Haushaltsstreit tun sich die US-Börsen am Dienstag schon wieder schwer. Während der US-Leitindex Dow Jones Industrial gegen Ende der ersten Handelsstunde um 0,18 Prozent auf 47.453 Punkte zulegte, lagen andere Indizes im Minus. Der marktbreite S&P 500 verlor 0,30 Prozent auf […]
sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) vor 1 Stunde sgv: Weniger Bürokratie und mehr Fairness bei der öffentlichen Beschaffung Der Schweizerische Gewerbeverband sgv fordert eine Überprüfung des öffentlichen Beschaffungswesens auf Entlastungspotenziale für Unternehmen – insbesondere für KMU, die einen wichtigen Beitrag zur Schweizer Wirtschaft leisten.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) vor 4 Stunden Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen trüben sich unerwartet ein Für die deutsche Wirtschaft zeichnet sich weiterhin kein nachhaltiger Aufschwung ab. Die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten für Deutschland haben sich im November unerwartet eingetrübt.
(Adobe Stock) vor 4 Stunden Europa-Verlauf: Moderate Gewinne – Schweizer Aktien gefragt Europas wichtigsten Börsen haben am Dienstag weiter zugelegt. Dabei blieben die Zuwächse aber überschaubar. «Die Marktteilnehmer befinden sich wieder einmal in einer abwartenden Haltung», stellte Marktexperte Andreas Lipkow fest.