Jobs Job: Leiter/in Business Process Management twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen (Bild: Jakub Jirsák - Fotolia.com) Von moneycab 03. Juni 2014, 10:47 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 46 Minuten CH-Schluss: Verschnaufpause nach kräftigem Anstieg Der Leitindex SMI schliesst 0,24 Prozent schwächer bei 12’521,79 Punkten. (Adobe Stock) vor 51 Minuten Europa-Schluss: Kaum verändert – Regierungskrise in Frankreich im Fokus Der EuroStoxx50 gibt am Dienstag um 0,27 Prozent auf 5.613,62 Punkte nach. (Adobe Stock) vor 2 Stunden US-Eröffnung: Wenig Bewegung – Im frühen Handel noch mal Rekorde Am US-Aktienmarkt haben sich die wichtigsten Technologie-Indizes und der breit gefasste S&P 500 im frühen Handel am Dienstag noch einmal zu weiteren Rekorden aufgerafft. Zuletzt aber hielten sich die Bewegungen in Grenzen. (Bild: Adobe Stock) vor 2 Stunden Rekordrally: Goldpreis nähert sich 4000-Dollar-Marke weiter an Das Edelmetall kletterte am Nachmittag bis auf fast 3.986 US-Dollar pro Unze (etwa 31,1 Gramm) und damit so viel wie noch nie. vor 3 Stunden Weiterer CS-Aktionär scheitert mit Klage vor Bundesgericht Der Bund muss einem CS-Aktionär im Zusammenhang mit der Notfusion zwischen Credit Suisse und UBS keinen Schadenersatz zahlen. Das Bundesgericht hat am Dienstag die Klage eines Mannes gegen die Eidgenossenschaft abgewiesen.
(Adobe Stock) vor 46 Minuten CH-Schluss: Verschnaufpause nach kräftigem Anstieg Der Leitindex SMI schliesst 0,24 Prozent schwächer bei 12’521,79 Punkten.
(Adobe Stock) vor 51 Minuten Europa-Schluss: Kaum verändert – Regierungskrise in Frankreich im Fokus Der EuroStoxx50 gibt am Dienstag um 0,27 Prozent auf 5.613,62 Punkte nach.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden US-Eröffnung: Wenig Bewegung – Im frühen Handel noch mal Rekorde Am US-Aktienmarkt haben sich die wichtigsten Technologie-Indizes und der breit gefasste S&P 500 im frühen Handel am Dienstag noch einmal zu weiteren Rekorden aufgerafft. Zuletzt aber hielten sich die Bewegungen in Grenzen.
(Bild: Adobe Stock) vor 2 Stunden Rekordrally: Goldpreis nähert sich 4000-Dollar-Marke weiter an Das Edelmetall kletterte am Nachmittag bis auf fast 3.986 US-Dollar pro Unze (etwa 31,1 Gramm) und damit so viel wie noch nie.
vor 3 Stunden Weiterer CS-Aktionär scheitert mit Klage vor Bundesgericht Der Bund muss einem CS-Aktionär im Zusammenhang mit der Notfusion zwischen Credit Suisse und UBS keinen Schadenersatz zahlen. Das Bundesgericht hat am Dienstag die Klage eines Mannes gegen die Eidgenossenschaft abgewiesen.