Jobs Job: Leiter/in Kommunikation und Mitglied der Geschäftsleitung twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen (© apops - Fotolia.com) Von moneycab 03. Juli 2014, 13:09 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) vor 1 Minute US-Zölle treffen KMU-Wirtschaft besonders stark: Jetzt braucht es ein 3-Säulen-Revitalisierungspaket für KMU Der Schweizerische Gewerbeverband begrüsst die Absicht des Bundesrats zur Fortsetzung der Gespräche mit den USA. Die Ankündigung zur Nutzung des Handlungsspielraums zur Entlastung der Unternehmen ist aber ungenügend. (Unsplash) vor 15 Minuten Devisen: Dollar legt zu Franken und Euro zu – EUR/CHF wieder unter 0,94 Der Franken ist laut Händlern vor allem wegen der vergleichsweise hohen US-Zöllen von 39 Prozent etwas unter Druck. (Adobe Stock) vor 1 Stunde US-Eröffnung: Weitere Erholung bringt Nasdaq Rekordhoch näher Der am Vortag erneut gestartete Erholungsversuch der US-Börsen nach den kräftigen Verlusten zum Start in den August hat sich am Donnerstag fortgesetzt. Finanzministerin Karin Keller-Sutter. (Screenshot) vor 2 Stunden Bundesrat will mit den USA weiter im Gespräch bleiben Gespräche fortsetzen, von Zusatzzöllen betroffene Branchen unterstützen und die Unternehmen generell entlasten: Auf diese Strategie setzt der Bundesrat im Zollstreit mit den USA. Auf Gegenmassnahmen will er weiterhin verzichten. (Foto: Swisscom) vor 3 Stunden Swisscom-Gewinn mit Knick wegen Riesenübernahme in Italien Die Swisscom hat im ersten Halbjahr wegen der Riesenübernahme von Vodafone Italia einen Gewinnknick erlitten. Schuld sind die Kosten für die Integration des italienischen Mobilfunkanbieters.
sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) vor 1 Minute US-Zölle treffen KMU-Wirtschaft besonders stark: Jetzt braucht es ein 3-Säulen-Revitalisierungspaket für KMU Der Schweizerische Gewerbeverband begrüsst die Absicht des Bundesrats zur Fortsetzung der Gespräche mit den USA. Die Ankündigung zur Nutzung des Handlungsspielraums zur Entlastung der Unternehmen ist aber ungenügend.
(Unsplash) vor 15 Minuten Devisen: Dollar legt zu Franken und Euro zu – EUR/CHF wieder unter 0,94 Der Franken ist laut Händlern vor allem wegen der vergleichsweise hohen US-Zöllen von 39 Prozent etwas unter Druck.
(Adobe Stock) vor 1 Stunde US-Eröffnung: Weitere Erholung bringt Nasdaq Rekordhoch näher Der am Vortag erneut gestartete Erholungsversuch der US-Börsen nach den kräftigen Verlusten zum Start in den August hat sich am Donnerstag fortgesetzt.
Finanzministerin Karin Keller-Sutter. (Screenshot) vor 2 Stunden Bundesrat will mit den USA weiter im Gespräch bleiben Gespräche fortsetzen, von Zusatzzöllen betroffene Branchen unterstützen und die Unternehmen generell entlasten: Auf diese Strategie setzt der Bundesrat im Zollstreit mit den USA. Auf Gegenmassnahmen will er weiterhin verzichten.
(Foto: Swisscom) vor 3 Stunden Swisscom-Gewinn mit Knick wegen Riesenübernahme in Italien Die Swisscom hat im ersten Halbjahr wegen der Riesenübernahme von Vodafone Italia einen Gewinnknick erlitten. Schuld sind die Kosten für die Integration des italienischen Mobilfunkanbieters.