Jobs Job: Senior Systems Engineer twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 02. Februar 2012, 10:31 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Jon Fanzun, CEO von Swico. (Foto: Swico) vor 1 Stunde Swico: Ja zur e-ID – Die Schweiz will Fortschritt Das Schweizer Stimmvolk hat der e-ID zugestimmt. Damit setzt die Schweiz ein Zeichen für eine fortschrittliche und moderne digitale Infrastruktur. (Bild: eid.admin.ch) vor 3 Stunden Knappes Ja zum E-ID-Gesetz Die Befürworterinnen und Befürworter des E-ID-Gesetzes mussten bis zuletzt zittern. Dies, obwohl ausser der SVP alle grossen Parteien hinter der Vorlage standen. Mit 50,39 Prozent sagten die Stimmenden am Sonntag Ja zur Einführung elektronischer Ausweise. Franziska Barmettler, CEDO von digitalswitzerland (Bild: digitalswitzerland) vor 3 Stunden Ja zur e-ID: digitalswitzerland geht mit Bund und Wirtschaft in die Umsetzung konkreter Anwendungsfälle Das Ja zur staatlichen e-ID ist ein Meilenstein in der digitalen Transformation der Schweiz. Damit ist der Weg frei für die einfache, sichere und freiwillige Identifikation im digitalen Alltag. Drohnenaufnahme der Huajiang Grand Canyon Bridge in der südwestchinesischen Provinz Guizhou. (Foto:Ou Dongqu / XinHua / dpa / SPIEGEL) vor 3 Stunden China eröffnet die höchste Brücke der Welt Es dauerte rund drei Jahre, aber jetzt ist die Brücke durch die chinesische Huajiang-Schlucht für den Verkehr freigegeben: Sie führt Autofahrer 625 Meter über dem Flussbett entlang – und verkürzt die Reisezeit drastisch. (Bild: © Eisenhans / AdobeStock) vor 3 Stunden Überraschend deutliches Ja zur Streichung des Eigenmietwerts Wer in der Schweiz in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus lebt, muss künftig den Eigenmietwert nicht mehr versteuern. Überraschend deutlich hiessen die Stimmberechtigten am Sonntag die Vorlage zur Streichung des Eigenmietwerts gut.
Jon Fanzun, CEO von Swico. (Foto: Swico) vor 1 Stunde Swico: Ja zur e-ID – Die Schweiz will Fortschritt Das Schweizer Stimmvolk hat der e-ID zugestimmt. Damit setzt die Schweiz ein Zeichen für eine fortschrittliche und moderne digitale Infrastruktur.
(Bild: eid.admin.ch) vor 3 Stunden Knappes Ja zum E-ID-Gesetz Die Befürworterinnen und Befürworter des E-ID-Gesetzes mussten bis zuletzt zittern. Dies, obwohl ausser der SVP alle grossen Parteien hinter der Vorlage standen. Mit 50,39 Prozent sagten die Stimmenden am Sonntag Ja zur Einführung elektronischer Ausweise.
Franziska Barmettler, CEDO von digitalswitzerland (Bild: digitalswitzerland) vor 3 Stunden Ja zur e-ID: digitalswitzerland geht mit Bund und Wirtschaft in die Umsetzung konkreter Anwendungsfälle Das Ja zur staatlichen e-ID ist ein Meilenstein in der digitalen Transformation der Schweiz. Damit ist der Weg frei für die einfache, sichere und freiwillige Identifikation im digitalen Alltag.
Drohnenaufnahme der Huajiang Grand Canyon Bridge in der südwestchinesischen Provinz Guizhou. (Foto:Ou Dongqu / XinHua / dpa / SPIEGEL) vor 3 Stunden China eröffnet die höchste Brücke der Welt Es dauerte rund drei Jahre, aber jetzt ist die Brücke durch die chinesische Huajiang-Schlucht für den Verkehr freigegeben: Sie führt Autofahrer 625 Meter über dem Flussbett entlang – und verkürzt die Reisezeit drastisch.
(Bild: © Eisenhans / AdobeStock) vor 3 Stunden Überraschend deutliches Ja zur Streichung des Eigenmietwerts Wer in der Schweiz in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus lebt, muss künftig den Eigenmietwert nicht mehr versteuern. Überraschend deutlich hiessen die Stimmberechtigten am Sonntag die Vorlage zur Streichung des Eigenmietwerts gut.