Schwyz Next Webinar: KI im Schweizer Bausektor – aktuelle Marktdaten und praxisnahe Lösungsansätze

Schwyz Next Webinar: KI im Schweizer Bausektor – aktuelle Marktdaten und praxisnahe Lösungsansätze
(Bild: Pexels)

Webinar – Fachkräftemangel, Kostendruck und ineffiziente manuelle Prozesse – die Schweizer Baubranche steht vor grossen Herausforderungen. Künstliche Intelligenz (KI) wird oft als Lösung angepriesen, doch wo liegen die wirklichen Potenziale für Ihr Unternehmen?

Aufgrund einer umfassenden Marktstudie von Mindmode, die auf über 100 Interviews mit Schweizer Bauunternehmen, Planern und Entwicklerinnen basiert, erhalten Sie in diesem Webinar exklusive und praxisnahe Einblicke. Wir zeigen Ihnen, wo die grössten «Pain Points» der Branche liegen und wie Sie diese mit konkreten, erprobten KI-Anwendungen gezielt angehen können.

Zielpublikum

Entscheidungsträgerinnen, Projektverantwortliche und Fachpersonen aus der Baubranche, die verstehen wollen, wo sich der Einsatz von KI heute lohnt und wie sie die ersten Schritte erfolgreich umsetzen.

Inhalte

  • Exklusive Einblicke aus erster Hand: Die 5 häufigsten und kostspieligsten Effizienzfallen im Schweizer Bausektor – von fragmentiertem Wissen und Daten-Silos bis zu mühsamer Baustellendokumentation.
  • Konkrete KI-Lösungsansätze: KI-Anwendungen, die genau diese Probleme adressieren, etwa bei der Analyse von Ausschreibungen, Machbarkeitsstudien oder der Optimierung des Nachtragsmanagements.
  • Strategischer Fahrplan: Ein praxiserprobtes Framework, um im eigenen Unternehmen die grössten «Quick Wins» zu identifizieren und die KI-Initiative erfolgreich zu starten.

Referentin und Referent

Dominic Graber und Luisa Lager, Gründer, Mindmode GmbH. Spezialisiert auf die Einführung von KI in Schweizer KMU.

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos.

Weiter Informationen und Anmeldung …


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert