Märkte Aktien New York: Börsen geschlossen – Feiertag twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 16. Januar 2012, 15:03 Uhr New York – Die US-Börsen bleiben an diesem Montag wegen des Feiertages «Martin Luther King Day» geschlossen. (awp/mc/ps) NYSE NASDAQ Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Zalando-Hauptsitz in Berlin. (Foto: Zalando) vor 1 Minute Zalando startet positiv und lockt mehr Kunden an Der Online-Händler Zalando ist mit Zuwächsen in das neue Geschäftsjahr gestartet. Dabei profitierte das Unternehmen von einem guten Saisonschlussverkauf, einem positiven Start in die neue Frühjahrs-/Sommersaison sowie seinem Bonusprogramm. Rieter-Standort in Winterthur. (Foto: Rieter) vor 37 Minuten Rieter kauft Oerlikon Chemiefaser-Geschäft ab Der Textilmaschinenkonzern Rieter kauft von der Firma OC Oerlikon das Geschäft mit Anlagen zur Herstellung von Chemiefasern. Die Rieter-Aktionäre Peter Spuhler und Martin Haefner beteiligen sich an der Finanzierung des 700-Millionen-Deals. vor 46 Minuten UBS zahlt für CS-Steuerstreit mit US-Justizministerium weitere halbe Milliarde Die UBS hat sich im Namen der übernommenen Credit Suisse mit dem US-Justizministerium wegen Steuerverstössen aussergerichtlich geeinigt und zahlt dafür 511 Millionen US-Dollar. Geberit-CEO Christian Buhl. (Foto: Geberit, Moneycab) vor 57 Minuten Geberit wächst im ersten Quartal solide Geberit hat im Startquartal 2025 mehr Umsatz erzielt als im gleichen Quartal des Vorjahres. Geholfen haben dem Sanitärtechnikkonzern die klar höheren Verkaufsvolumina. Unser Kolumnist Robert Jakob ist mit den USA auf vielfältige Weise verbandelt. vor 1 Stunde Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die Ritter der Schwafelrunde Geht es Ihnen gerade auch so wie mir? Sie haben das Gefühl, alle Entscheidungsträger reden nur um den heissen Brei herum, um ihre Unfähigkeit zu übertünchen. An ihren Worthülsen sollt Ihr sie erkennen! Daher hier eine Liste der sechzehn beliebtesten «Hohlformen».
Zalando-Hauptsitz in Berlin. (Foto: Zalando) vor 1 Minute Zalando startet positiv und lockt mehr Kunden an Der Online-Händler Zalando ist mit Zuwächsen in das neue Geschäftsjahr gestartet. Dabei profitierte das Unternehmen von einem guten Saisonschlussverkauf, einem positiven Start in die neue Frühjahrs-/Sommersaison sowie seinem Bonusprogramm.
Rieter-Standort in Winterthur. (Foto: Rieter) vor 37 Minuten Rieter kauft Oerlikon Chemiefaser-Geschäft ab Der Textilmaschinenkonzern Rieter kauft von der Firma OC Oerlikon das Geschäft mit Anlagen zur Herstellung von Chemiefasern. Die Rieter-Aktionäre Peter Spuhler und Martin Haefner beteiligen sich an der Finanzierung des 700-Millionen-Deals.
vor 46 Minuten UBS zahlt für CS-Steuerstreit mit US-Justizministerium weitere halbe Milliarde Die UBS hat sich im Namen der übernommenen Credit Suisse mit dem US-Justizministerium wegen Steuerverstössen aussergerichtlich geeinigt und zahlt dafür 511 Millionen US-Dollar.
Geberit-CEO Christian Buhl. (Foto: Geberit, Moneycab) vor 57 Minuten Geberit wächst im ersten Quartal solide Geberit hat im Startquartal 2025 mehr Umsatz erzielt als im gleichen Quartal des Vorjahres. Geholfen haben dem Sanitärtechnikkonzern die klar höheren Verkaufsvolumina.
Unser Kolumnist Robert Jakob ist mit den USA auf vielfältige Weise verbandelt. vor 1 Stunde Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die Ritter der Schwafelrunde Geht es Ihnen gerade auch so wie mir? Sie haben das Gefühl, alle Entscheidungsträger reden nur um den heissen Brei herum, um ihre Unfähigkeit zu übertünchen. An ihren Worthülsen sollt Ihr sie erkennen! Daher hier eine Liste der sechzehn beliebtesten «Hohlformen».