Märkte Aktien New York: US-Börsen geschlossen twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 04. Juli 2014, 17:08 Uhr New York – Die Börsen in den Vereinigten Staaten sind am Unabhängigkeitstag («Independence Day») geschlossen gewesen. (mc/ps) NYSE NASDAQ Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Fernando Fernandez, CEO Unilever. (Foto: Unilever) vor 3 Minuten Unilever bekräftigt Prognose – Auswirkungen US-Zollpolitik «überschaubar» Der Konsumgüterkonzern Unilever hat seine Prognose nach einem soliden Jahresauftakt bekräftigt. So geht das Unternehmen für 2025 von einem organischen Wachstum von drei bis fünf Prozent aus. Samuel Schär, designierter CEO der Bühler Group. (Foto: Bühler Group) vor 6 Minuten Bühler ernennt neuen Konzernchef aus den eigenen Reihen Samuel Schär wird neuer Konzernchef des Ostschweizer Anlagen- und Maschinenbauers Bühler. Einen Wechsel wird es nächstes Jahr auch an der Spitze des Verwaltungsrates geben. (Adobe Stock) vor 10 Minuten Aktien Asien/Pazifik: Ernüchternde Signale im Zollstreit bremsen etwas Die wichtigsten asiatischen Börsen haben am Donnerstag uneinheitlich tendiert. Damit kam die jüngste Erholung etwas ins Stocken. Oliver Wyrsch, CEO Inficon. (Foto: Inficon) vor 1 Stunde Inficon mit solidem ersten Quartal – Ausblick bestätigt Das Messtechnikunternehmen Inficon hat im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum etwas mehr verkauft, aber leicht weniger Gewinn erzielt. Der Ausblick für das Gesamtjahr wurde bestätigt. SNB-Direktionspräsident Martin Schlegel. (Bild: SNB) vor 1 Stunde SNB im ersten Quartal mit Gewinn von 6,7 Milliarden Franken Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat nach dem Rekordgewinn im 2024 auch im ersten Quartal 2025 ein positives Ergebnis erzielt. Mit der Korrektur an den Finanzmärkten hat sich das SNB-Ergebnis seit Anfang April aber wohl massiv verschlechtert.
Fernando Fernandez, CEO Unilever. (Foto: Unilever) vor 3 Minuten Unilever bekräftigt Prognose – Auswirkungen US-Zollpolitik «überschaubar» Der Konsumgüterkonzern Unilever hat seine Prognose nach einem soliden Jahresauftakt bekräftigt. So geht das Unternehmen für 2025 von einem organischen Wachstum von drei bis fünf Prozent aus.
Samuel Schär, designierter CEO der Bühler Group. (Foto: Bühler Group) vor 6 Minuten Bühler ernennt neuen Konzernchef aus den eigenen Reihen Samuel Schär wird neuer Konzernchef des Ostschweizer Anlagen- und Maschinenbauers Bühler. Einen Wechsel wird es nächstes Jahr auch an der Spitze des Verwaltungsrates geben.
(Adobe Stock) vor 10 Minuten Aktien Asien/Pazifik: Ernüchternde Signale im Zollstreit bremsen etwas Die wichtigsten asiatischen Börsen haben am Donnerstag uneinheitlich tendiert. Damit kam die jüngste Erholung etwas ins Stocken.
Oliver Wyrsch, CEO Inficon. (Foto: Inficon) vor 1 Stunde Inficon mit solidem ersten Quartal – Ausblick bestätigt Das Messtechnikunternehmen Inficon hat im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum etwas mehr verkauft, aber leicht weniger Gewinn erzielt. Der Ausblick für das Gesamtjahr wurde bestätigt.
SNB-Direktionspräsident Martin Schlegel. (Bild: SNB) vor 1 Stunde SNB im ersten Quartal mit Gewinn von 6,7 Milliarden Franken Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat nach dem Rekordgewinn im 2024 auch im ersten Quartal 2025 ein positives Ergebnis erzielt. Mit der Korrektur an den Finanzmärkten hat sich das SNB-Ergebnis seit Anfang April aber wohl massiv verschlechtert.