Devisen: Euro legt zu Dollar und zu Franken zu

Zürich – Der Kurs des Euro hat am Nachmittag zum Dollar wie zum Franken merklich zugelegt. Aktuell wird die bei Gemeinschaftswährung bei 0,9384 Franken gehandelt nach 0,9343 Franken am Mittag.
Zur US-Währung hat sich der Euro bis am späten Nachmittag auf 1,1138 US-Dollar verteuert, nachdem er gegen Mittag noch zu 1,1110 Dollar gehandelt wurde. Derweil notiert der Dollar zur Schweizer Währung mit 0,8425 Franken etwas fester als gegen Mittag (0,8409).
Laut den am Nachmittag veröffentlichten Daten hat sich die Inflation in den USA weiter abgeschwächt. Zwar sei in den nächsten Monaten weiterhin ein zollbedingter Preisschub zu erwarten, meinten die Ökonomen der Commerzbank. Doch habe sich der Preisauftrieb vor dem Handelskonflikt offensichtlich spürbar beruhigt. Dies erhöhe die Chancen, dass der Inflationsschock nicht aus dem Ruder laufe.
Positiv ausgefallen sind auch die ZEW-Konjunkturdaten aus Deutschland, die sich im Mai stärker aufhellten als erwartet. Offenbar hätten Hoffnungen auf Einigungen im Zollstreit mit den USA die Stimmung der Finanzmarktteilnehmer verbessert und zu einer erhöhten Risikobereitschaft beigetragen, hiess es von Seiten der Helaba. (awp/mc/ps)